
Программа передач 3sat HD
- 00:10
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot - Die 50er Jahre
Politisch sind die 1950er Jahre das wichtigste Jahrzehnt in Österreichs Nachkriegsgeschichte. Das Land wird frei, positioniert sich im Kalten Krieg zwischen den beiden Machtblöcken als militärisch neutraler, nicht jedoch ideologisch neutraler, Staat.
- 01:05
Psychische Krankheiten - Wie viel können
E79 Psychische Krankheiten - Wie viel können Freundschaften aushalten? Tosca kämpft seit Jahren mit Depressionen. Für ihre beste Freundin, Angelina, ist es nicht immer einfach, für Tosca da zu sein. Angelina musste lernen, sich abzugrenzen.
- 01:40
10 vor 10
Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.
- 02:10
maischberger
E191 Die Journalistin Sandra Maischberger präsentiert aktuelle, gesellschaftspolitische Themen und begrüßt dafür verschiedene Gäste, die kontrovers und ohne Scheuklappen über die Themen und Probleme Deutschlands diskutieren können.
- 03:25
Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg
S1 E6 Russische Behörden lassen einen mutmaßlichen Whistleblower auf deutschem Boden entführen. Dieser provokante Rechtsbruch führt zu einem politischen Nervenspiel, bei dem die Diplomatin Karla Lorenz im Auswärtigen Amt unterstützt.
- 04:50
Leopold Figl: Wiederaufbau, Reblaus und Staatsvertrag
E8 2020 jährt sich der Todestag von Leopold Figl zum 55. Mal. Das zehnjährige Jubiläum zur Unterzeichnung des Staatsvertrages hat er nicht mehr erlebt. Eine Woche davor, am 9. Mai 1965, ist Figl, der erste Bundeskanzler der 2. Republik, verstorben.
- 05:35
Jahrzehnte in Rot Weiß Rot - Die 50er Jahre
Politisch sind die 1950er Jahre das wichtigste Jahrzehnt in Österreichs Nachkriegsgeschichte. Das Land wird frei, positioniert sich im Kalten Krieg zwischen den beiden Machtblöcken als militärisch neutraler, nicht jedoch ideologisch neutraler, Staat.
- 06:30
Inseln Italiens: Toskanischer Archipel
S2 E2 Im größten Meeresschutzgebiet Europas liegt der Toskanische Archipel, zu dem die Inseln Elba, Montecristo und Capraia gehören. Elba hatte früher viel Eisenerzvorkommen. Montecristo wurde durch einen Roman weltberühmt. Capraia ist wenig besiedelt.
- 07:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 08:00
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 08:30
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:00
ZIB
vom 21.05.2025, 08:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:05
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 09:30
ZIB
vom 21.05.2025, 08:30:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 09:33
Alpenpanorama
Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.
- 10:00
ZIB
vom 21.05.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.
- 10:05
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 10:45
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 11:15
Chalkidiki - Griechenlands 3 göttliche Halbinseln
Weiße Sandstrände, verträumte Buchten und türkisblaue Lagunen - die Region Chalkidiki in Nordgriechenland wird auch die "Karibik Europas" genannt. Die drei Finger der Halbinsel, Kassandra, Sithonia und Athos bieten viel Abwechslung, die pulsierende Metropole Thessaloniki ist nicht weit, und das Hinterland gilt als grüner Garten Griechenlands und gutes Wandergebiet. Moderation: Judith Rakers HD-Produktion.
- 12:45
Vronis Lieblingsschmankerl
S2 Hirsch Im Nationalpark Berchtesgaden kümmert sich Sepp Sprenger um die Natur und um das Wild. Vroni Lutz lässt sich von seiner Liebe zum Wild inspirieren und kreiert Rouladen vom Hirsch, gegrillten Sellerie und einen gegrillten Salat.
- 13:15
Servicezeit
Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".
- 13:45
freizeit
E64 Schmidt Max entdeckt Italiens unbekannte Inseln Auf Favignana, der Hauptinsel mit ihren 4.000 Einwohnern, dreht sich alles um Thunfisch und Tuffstein. Auf Levanzo müssen sich die wenigen Bewohner entscheiden, in welcher Espressobar sie ihren Kaffee genießen und auf Marettimo gibt es nur ein Dorf.
- 14:15
SCHWEIZWEIT: Brückenbauerin zwischen zwei Kulturen
Die Sendung informiert über Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in der Schweiz.
- 14:40
unterwegs - Marokko
S3 E6 Marokko - Berge, Wüste und Tee Moderatorin Wasiliki Goutziomitros bereist Marokko. Gleich zu Beginn ihrer Reise taucht sie in die Souks von Marrakesch ein. In schmalen Altstadtgassen bieten Händler Waren feil, und Handwerker fertigen geschickt kleine Kunstwerke. Es ist eine sinnliche Welt, mitten in der Medina - voller Düfte, Farben und Klänge. Im malerischen Essaouira an der Atlantikküste leben immer noch einige Alt-Hippies.
- 15:20
unterwegs - Kenia
S3 E1 Kenia - Savanne, Wildtiere und Moderne In Kenia, dem Land der weiten Savannen und der großen Gastfreundschaft, leben Elefanten, Löwen und Giraffen in freier Wildnis. Andrea Jansen hat vielfältige Eindrücke gesammelt. Dabei wurde sie stets mit einem herzlichen "Karibu" willkommen geheißen. In Lamu, an der Ostküste Kenias, beginnt ihre Reise. Die Zeit scheint dort zuweilen stehen geblieben, ganz im Gegensatz zu Nairobi, der nächsten Station.
- 16:05
unterwegs - Tansania
S1 E5 Tansania - Weite Landschaft, Massais und wilde Tiere Unberührte Natur, endlose Weiten und eine abwechslungsreiche Tierwelt: Tansania bietet die wohl spektakulärsten Landschaften des afrikanischen Kontinents. Es gibt die schier endlosen Ebenen der Serengeti, den riesigen, tierreichen Ngorongoro-Krater und den Nationalpark des Lake Manyara. Die Reportage führt auf eine Reise durch den afrikanischen Staat und geht auf Tuchfühlung mit Land, Tieren und Leuten.
- 16:45
unterwegs - Südafrika
S5 E4 Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Hier startet die Südafrika-Reise von Wasiliki Goutziomitros. Weiter geht es über die Route 62 nach Knysna. Per Flugzeug geht es zur nächsten Station nach Johannesburg. Vor den Toren der Millionenstadt liegt Soweto. Ein Besuch im Township ist eine touristische Attraktion. Im Kontrast dazu steht das letzte Ziel der Reise: der weltbekannte Krüger-Nationalpark.
- 17:25
unterwegs - Botswana
S1 E2 Botswana - Diamanten, Wildnis und Safaris Riesige Diamantenvorkommen, unberührte Wildnis und Luxussafaris - Botswana ist ein Land der Superlative. Die Reise mit Andrea Jansen beginnt in der botswanischen Hauptstadt Gaborone. Von dort aus fährt sie mit dem Geländewagen in die südliche Kalahari nach Khutse, wo sie gemeinsam mit einer Schweizer Zoologin nach Löwenspuren sucht. Weiter geht die Reise in den Tuli Block ganz im Osten Botswanas.
- 18:10
unterwegs - La Réunion
S2 E8 La Réunion: Weinreben, Vulkane und Steilküsten Man nennt sie die Insel mit den 100 Gesichtern: L'Île de la Réunion, das etwas andere Stück Frankreich mitten im Indischen Ozean ist mehr als nur eine Badeinsel. La Réunion besticht durch seine Vielfalt: Vom Sandstrand bis zum Vulkankrater, vom tropischen Regenwald bis zu 3.000 Meter hohen Bergen hat das französische Überseedepartement einiges zu bieten. Zu Beginn ihrer Reise hilft Wasiliki Goutziomitros einem Winzer bei der Traubenernte.
- 18:50
unterwegs - Seychellen
S1 E8 Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean, der topografisch zu Afrika gehört. Auf einem Segeltrip reist die Moderatorin Wasiliki Goutziomitros von Insel zu Insel. Sie streichelt die Riesenschildkröten der Insel Curieuse und erlebt Luxus pur auf der Privatinsel Frégate, die sich dem Ökotourismus verschrieben hat. Goutziomitros sucht außerdem eine Antwort auf die Frage, warum die Seychellen als das Paradies auf Erden gelten.
- 19:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 20:00
heute
vom 21.05.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.
- 20:18
3sat-Wetter
Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- 20:20
Kulturzeit
Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.
- 21:00
Tagesschau
vom 21.05.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Kritisch reisen: Amsterdam - Gelikt,
Amsterdam - gelikt, gehypt und überrannt Diese Sendung zeigt die schönsten Urlaubsziele Deutschlands, die aber auch teure Lebensräume sind.
- 22:00
Sylt und seine Ferienwohnungen
E20 Sylt und seine Ferienwohnungen - Herr Jansen greift durch Der Baudirektor des Kreises Nordfriesland Burkhard Hansen spürt illegale Ferienwohnungen auf. Er ist auf einer Mission, um auf der Insel Sylt wieder regulären Wohnraum bereitzustellen. Denn viele können es nicht mehr leisten, auf der Insel zu wohnen.
- 22:45
Erlebnisreisen: Normandie
Normandie - Von Honfleur bis Omaha Beach Die Blumenküste ist der mondäne Teil der Normandie: Die Seebäder Trouville und Deauville sind berühmt. Nicht weit entfernt liegt Honfleur, einer der schönsten Hafenorte der Normandie. Das Hinterland ist eine völlig andere Welt.
- 23:00
ZIB 2
vom 21.05.2025 In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.
- 23:25
Rückkehr nach Rimini
In einem Urlaub in Rimini im Jahr 1971 sind sich die vier Schulfreunde Helmut, Edgar, Peter und Josefine näher gekommen und haben unvergessliche Erinnerungen gemacht. Doch die Freundschaft brach kurz nach der Reise auseinander.