• 01:10 37°: Stresstest gemeinsame Wohnung

    E1218 Die gemeinsame Wohnung ist ein Stresstest für jede Beziehung. Beleuchtet werden hier die emotionalen, organisatorischen und manchmal überraschend herausfordernden Aspekte des Zusammenziehens und wie Paare Brücken bauen und Grenzen ziehen.

  • 01:12 37°: Stresstest gemeinsame Wohnung

    E1218 Die gemeinsame Wohnung ist ein Stresstest für jede Beziehung. Beleuchtet werden hier die emotionalen, organisatorischen und manchmal überraschend herausfordernden Aspekte des Zusammenziehens und wie Paare Brücken bauen und Grenzen ziehen.

  • 01:42 10 vor 10

    Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

  • 02:12 Caren Miosga

    E46 Putin versetzt Selenskyj - und Europa schaut zu? Gibt es neue Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe in der Ukraine? Die Gäste sind unter anderem Norbert Röttgen, Claudia Major, Vizepräsidentin für Transatlantische Sicherheitsinitiativen beim German Marshall Fund, und der Journalist Heribert Prantl.

  • 03:12 Rockpalast Crossroads (7/8)

    Acht Eimer Hühnerherzen Die Sendung zeigt unter anderem verschiedene Konzerte und widmet sich dem Schwerpunkt Blues.

  • 04:25 Rockpalast Crossroads (8/8)

    Kratzen Die Sendung zeigt unter anderem verschiedene Konzerte und widmet sich dem Schwerpunkt Blues.

  • 05:10 Erlebnisreisen: Italien

    E448 Italien - Rundreise um den Gardasee Die Sendung lädt dieses Mal zu einer Rundreise um den Gardasee ein. Stationen sind die Städte Salò, Sirmione, Garda, Malcesine und Limone sul Garda. Dazu gibt es viele hilfreiche Tipps und Tricks für eine perfekte Reise.

  • 05:25 Inseln Italiens: Sizilien

    S1 E1 Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken - vor allem abseits des Festlandes. Erkundet werden einige der schönsten Inseln. Dieses Mal geht es nach Sizilien.

  • 06:08 Inseln Italiens: Liparische Inseln

    S1 E2 Italien ist eines der attraktivsten und beliebtesten Reiseziele Europas. Und doch gibt es noch unentdeckte Ecken - vor allem abseits des Festlandes. Erkundet werden einige der schönsten Inseln. Dieses Mal geht es zu den Liparischen Inseln.

  • 06:52 Allgäu, da will ich hin!

    Allgäu, das ist eine imposante Bergwelt und tiefblaue Seen, gepaart mit viel Tradition.

  • 07:20 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 08:00 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 08:30 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:00 ZIB

    vom 20.05.2025, 08:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:05 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:30 ZIB

    vom 20.05.2025, 08:30:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:33 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 10:00 ZIB

    vom 20.05.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 10:05 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 10:45 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 11:25 Rhodos entdecken!

    Die Dokumentation führt von der mittelalterlichen Stadt Rhodos aus quer über die Urlaubsinsel.

  • 12:55 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche

    S2 E2 Mit Boris Rommel, Friedrichsruhe Clemens Rambichler ist Dreisternekoch und das bereits mit 33 Jahren. Er hat Jahre mit Helmut Thieltges, dem erfolgreichen Dreisternekoch im "Waldhotel Sonora.

  • 13:25 Servicezeit

    Das Thema lautet dieses Mal unter anderem: "VW-Dieselskandal - Entschädigung mit Hindernissen".

  • 13:55 Natur im Garten (1/10)

    S30 E1 Folge 392 Der Gartenbuchautor Karl Ploberger gibt in der Sendung Tipps und Tricks zur Gartenpflege.

  • 14:20 50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben

    Die Emilia-Romagna ist eine italienische Region, die es lohnt zu entdecken. Diese Sendung reiste kreuz und quer durch die Region und findet ohne Probleme 50 ganz unterschiedliche Gründe, das Gebiet der Emilia-Romagna zu lieben.

  • 15:50 Inseln Italiens: Toskanischer Archipel

    S2 E2 Im größten Meeresschutzgebiet Europas liegt der Toskanische Archipel, zu dem die Inseln Elba, Montecristo und Capraia gehören. Elba hatte früher viel Eisenerzvorkommen. Montecristo wurde durch einen Roman weltberühmt. Capraia ist wenig besiedelt.

  • 16:30 Inseln Italiens: Monte Isola

    S2 E3 Mitten im Iseo-See, umgeben von einem bis zu 2.000 Meter hohen Bergpanorama, liegt Monte Isola. Über Jahrhunderte waren Fischfang und Olivenanbau die Lebensgrundlage der Bewohner. Dazu zählte auch der Bootsbau und die Netzherstellung.

  • 17:15 Inseln Italiens: Sulcis Archipel

    S2 E4 Der Sulcis-Archipel liegt vor der Südwestküste Sardiniens und umfasst die Inseln Sant'Antioco, San Pietro und mehrere kleine unbewohnte Inseln. Sant'Antioco ist die Hauptinsel des Archipels und die viertgrößte von Italien.

  • 18:00 Chalkidiki - Griechenlands 3 göttliche Halbinseln

    Weiße Sandstrände, verträumte Buchten und türkisblaue Lagunen - die Region Chalkidiki in Nordgriechenland wird auch die "Karibik Europas" genannt. Die drei Finger der Halbinsel, Kassandra, Sithonia und Athos bieten viel Abwechslung, die pulsierende Metropole Thessaloniki ist nicht weit, und das Hinterland gilt als grüner Garten Griechenlands und gutes Wandergebiet. Moderation: Judith Rakers HD-Produktion.

  • 19:30 nano

    In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.

  • 20:00 heute

    vom 20.05.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

  • 20:18 3sat-Wetter

    Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • 20:20 Kulturzeit

    Das werktägliche Kulturmagazin mischt sich in kulturelle und gesellschaftspolitische Fragen ein. "Kulturzeit" bietet ergänzende Hintergrundinformationen, Porträts und Gespräche zu aktuellen und brisanten Fragen.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 20.05.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Die Diplomatin - Mord in St. Petersburg

    S1 E6 Russische Behörden lassen einen mutmaßlichen Whistleblower auf deutschem Boden entführen. Dieser provokante Rechtsbruch führt zu einem politischen Nervenspiel, bei dem die Diplomatin Karla Lorenz im Auswärtigen Amt unterstützt.

  • 22:40 kinokino

    E375 Folge 18 Das Filmmagazin stellt die wichtigsten Neustarts und Themen aus der Filmwelt vor. Das Magazin zeigt Porträts und Interviews mit Schauspielern und Regisseuren. Es werden die Tops und Flops kritisiert und von den spannendsten Festivals berichtet.

  • 23:00 ZIB 2

    vom 20.05.2025 In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

  • 23:25 Leopold Figl: Wiederaufbau, Reblaus und Staatsvertrag

    E8 2020 jährt sich der Todestag von Leopold Figl zum 55. Mal. Das zehnjährige Jubiläum zur Unterzeichnung des Staatsvertrages hat er nicht mehr erlebt. Eine Woche davor, am 9. Mai 1965, ist Figl, der erste Bundeskanzler der 2. Republik, verstorben.

Back to top