• 01:00 37°: Bei Anruf Baby

    E1185 Bei Anruf Baby - Familienglück durch Adoption? Der Weg zur Adoption birgt für die Wunscheltern sowie für die Adoptivkinder viele Herausforderungen. Die Sendung begleitet ein Paar im ersten Adoptionspflegejahr und ein Paar, das sich mit Geduld und Liebe den Problemen seiner Adoptivtochter stellt.

  • 01:30 10 vor 10

    Die Schweizer Nachrichtensendung informiert über die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages. In Reportagen, Porträts und Live-Gesprächen wird über die Hintergründe von Schlagzeilen und das Geschehen aus dem In- und Ausland berichtet.

  • 01:54 Panamericana (1/7)

    Von Eskimo-Schlitten und Dieselmotoren In sieben Etappen bereist der Schweizer Reto Brennwald den amerikanischen Kontinent von Nord nach Süd, von Alaska nach Feuerland. Diese Etappe führt von Alaska bis nach Atlin in Kanada. Zwei Kontinente, zehn Länder, 20.000 Kilometer. Die Reihe ist eine Annäherung an Nord- und Südamerika, gekennzeichnet durch Begegnungen mit Menschen und Landschaften. Zunächst begleitet Reto Brennwald die Ureinwohner Alaskas, die Inupiat, auf der Jagd.

  • 02:36 Panamericana (2/7)

    Von Bären, Vulkanen und Haschischplantagen Ron Smallwood spielt Golf in der Goldmine im Goldsuchernest Atlin und ist auf der Jagd nach dem raren Edelmetall. Die zweite Etappe führt von Atlin in Kanada nach San Francisco. Der Banff Nationalpark ist berühmt für seine Wölfe und Bären. Der Schweizer Peter Dettling fotografiert sie in freier Natur und nimmt Reto Brennwald mit auf eine Fotojagd. Weiter östlich spricht man Deutsch, bei den Hutterern, einer Täufergemeinde aus Südtirol.

  • 03:18 Panamericana (3/7)

    Von Wellenreitern, Waffenbrüdern und Harleyfahrern Mit den unbekannten Seiten der Traumstadt San Francisco beginnt dieser Teil der Reise. Reto Brennwald unterhält sich auf einem Stadtrundgang über das Leben der Schwarzen in den USA. Auf dem legendären Highway 1 macht er spontane Begegnungen mit Asphalt-Abenteurern und gelangt nach Santa Cruz, der Hauptstadt der kalifornischen Surfer. Eine völlig andere amerikanische Realität ist das konservative Utah.

  • 03:59 Panamericana (4/7)

    Von Klimaschützern, Künstlern, Kontrolleuren und bekehrten Kriminellen Diese Etappe führt Reto Brennwald von Taos über Mexiko nach El Salvador. Am Rande von Taos erkundet er die Earthships von Architekt und Abfallprophet Mike Reynolds. Bärbeißig und beharrlich verfolgt dieser seine Vision vom einfachen Leben. Seine Ökobehausungen sind aus Abfall gebaute und mit Erdwärme und Solarenergie versorgte, bewohnbare Treibhäuser, die auch einen Teil der Ernährung der Bewohner liefern.

  • 04:41 Panamericana (5/7)

    Von Rothäuten, Schamanen und Revolutionären Für Reto Brennwald geht es weiter von Panama bis nach Peru. Im Dschungel von Panama trifft er die Embera-Indianer. Sie leben größtenteils noch nach ihren überlieferten Traditionen. Die Indianer empfangen Reto Brennwald freundlich und geben ihm einen Einblick in ihre Lebensweise. Weiter südlich ist die Panamericana durch den Darien-Gap, einen wilden Dschungel unterbrochen, den man nicht mit Fahrzeugen durchqueren kann.

  • 05:23 Panamericana (6/7)

    Von kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten, mystischen Stätten und magischen Salzseen Die sagenumwobene Ruinenstadt Machu Picchu wirkt erst mystisch im Nebel, entfaltet aber im Sonnenlicht ihren vollen Zauber. Von dort aus reist Reto Brennwald weiter nach Bolivien. Die Grenze von Peru nach Bolivien überquert er per Schilfboot auf dem Titicacasee und gelangt später nach La Paz, dem mit fast 4.000 Metern über dem Meer höchstgelegenen Regierungssitz der Erde.

  • 06:05 Panamericana (7/7)

    Von Alaska nach Feuerland Reto Brennwalds Reise führt von Argentinien bis ans Ende der Welt. Buenos Aires nennt man auch das Paris Lateinamerikas. Ihre Einwohner lieben den eleganten Auftritt. Sie gelten aber auch als selbstverliebt und neurotisch. Kaum etwas illustriert das besser als der Tango. Viel bodenständiger präsentiert sich das Leben der Gauchos auf den großen Estancias im Norden des Landes. Auf dem Rücken schneller Pferde kontrollieren sie Herden von bis zu 4.000 Rindern.

  • 06:47 unterwegs - Brasilien

    S4 E3 Brasilien - Karneval, Strände und Favelas Moderatorin Wasiliki Goutziomitros entdeckt für diese Folge der Reihe unterwegs Brasilien. Im fünftgrößten Land der Erde sind die Distanzen so extrem, dass sie sich auf den Bundesstaat Rio de Janeiro beschränkt. An einem Strand der Stadt von Rio de Janeiro trifft Wasiliki Goutziomitros die Schauspielerin Suzana Pires, Darstellerin in einer der beliebtesten Telenovelas des Landes.

  • 07:29 Notizen aus dem Ausland

    Verborgenes Königreich - Mustang enthüllt seine.

  • 07:35 unterwegs - Costa Rica

    S4 E5 Costa Rica: Urwald, Kaffee und Krokodile Moderatorin Wasiliki Goutziomitros macht sich für diese unterwegs-Reportage in Costa Rica auf die Suche nach Urwald, Kaffee und Krokodilen. Costa Rica, die reiche Küste Mittelamerikas, macht ihrem Namen alle Ehre. Das Land zwischen Pazifik und Karibik besticht durch seine üppige Vegetation und Artenvielfalt. Die Ticos, so nennen sich die Einwohner Costa Ricas, leben nach dem Motto Pura Vida. Was damit gemeint ist, erlebt man am besten inmitten eines Volksfests.

  • 08:18 Bahnhöfe dieser Welt - Nächster Halt Zukunft

    E1 Bahnhof Mumbai Das globale Bahnnetz hat eine glorreiche Vergangenheit. In der Sendung wird der Frage nachgegangen, ob es auch eine Zukunft hat. Als Beispiel dient die legendäre Eisenbahngesellschaft Indian Railways. 23 Millionen Gäste befördert die sie jeden Tag.

  • 08:30 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:00 ZIB

    vom 22.07.2025, 08:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:08 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 09:30 ZIB

    vom 22.07.2025, 08:30:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 09:33 Alpenpanorama

    Die Sendung zeigt über zahlreiche Web- und Panoramakameras Livebilder aus der Alpenregion.

  • 10:00 ZIB

    vom 22.07.2025, 09:00:00 Uhr Seit 1955 informiert das österreichische Nachrichtenjournal Zeit im Bild am Vorabend über die aktuellen Geschehnisse und Ereignisse auf der ganzen Welt. Außerdem werden Expertenanalysen und Entwicklungen auf den Finanzmärkten vorgestellt.

  • 10:09 Das Geheimnis der Meister: Caspar David Friedrich

    Caspar David Friedrich würde in im Jahr 2024 seinen 250. Geburtstag feiern. Der Natur hat er sich als Maler auf eine ganz neue Weise genähert. Eines seiner Hauptwerke ist "Kreidefelsen auf Rügen". Der Film stellt den Malstil des Künstlers vor.

  • 10:46 Notizen aus dem Ausland

    Namibia: Auswandern ins Paradies.

  • 10:55 Die Normandie - Frankreichs grüner Norden

    Über 600 Kilometer erstreckt sich die Küste der Normandie entlang des Ärmelkanals. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Küste der Normandie. Abteien, Schlösser und idyllische Dörfer erzählen von ihrer bewegten Geschichte.

  • 11:24 Irischer Kompass: Grüner Süden

    S1 E3 Der Süden Irlands kommt mit seiner mystischen grünen Landschaft und verträumten Seen dem Klischeebild der Grünen Insel am nächsten. Im Südwesten ragen bergige Halbinseln in den Atlantik. Die Dörfer sind bunt und belebt.

  • 12:08 Irischer Kompass: Blühender Osten

    S1 E4 Der östliche Teil von Irland ist ein Zentrum der Kultur, aber auch der Geschichte. Die moderne Hauptstadt Dublin ist eine IT- und Wirtschaftsmetropole. Daneben Newgrange und Knowth, eindrucksvolle keltische Hügelgräber aus prähistorischen Zeiten.

  • 12:52 Iss besser! - Tariks wilde Küche

    S4 E12 Zarter Zander aus dem Osnabrücker Land Tarik Rose geht auf kulinarische Rundreise durch den schönen Norden. Diesmal besucht er unter anderem seinen alten Kumpel Thorsten Pistol, der Fan von Heavy Metal ist. Er züchtet auf seinem Hof in Niedersachsen die gesündesten Fische der Welt.

  • 13:22 Servicezeit-Reportage: Fliegen zum Schnäppchenpreis:

    : Fliegen zum Schnäppchenpreis: Wie Billigairlines dennoch Kasse machen - ECHT? Das Thema ist "Fliegen zum Schnäppchenpreis: Wie Billigairlines dennoch Kasse machen".

  • 13:52 Gartenparadiese auf Zypern - Die Insel der Aphrodite

    E9 Die Insel Zypern ist auch für Menschen, die Gärten und Natur lieben, ein begehrtes Ziel. Rund 1800 Blütenpflanzen wachsen dort. Karl Ploberger besucht imposante Anwesen, beschauliche Privatgärten und den Botanischen Garten.

  • 14:17 Faszination Fluss - Der Tagliamento

    Die Dokumentation führt durch die facettenreichen Regionen entlang des Tagliamento, dem letzten wilden Fluss in den Alpen, und eröffnet ein tieferes Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge zwischen Mensch und Fluss.

  • 14:37 Über Österreich - Juwele des Landes

    Best of In dieser Dokumentation werden auch historische Bauten und unbekanntere Gegenden umkreist und in verschiedenen Jahreszeiten und Wetter- sowie Lichtstimmungen in Szene gesetzt, von der Wachau bis zum Großglockner, von Hallstatt bis Schönbrunn.

  • 15:28 Fluss ohne Grenzen - Auenwildnis an der March

    Die Marchauen an der Grenze zwischen Österreich und der Slowakei waren für Jahrzehnte eine vergessene Landschaft, ein Niemandsland am Eisernen Vorhang. Die Natur profitierte von dieser speziellen Situation. Heute hat sich die ehemalige Todeszone zu einem grünen Band verwandelt, das sich quer durch Europa zieht. Und nirgends ist dieser grüne Korridor so lebendig wie an der March, eine einmalige Landschaft in ihrer Vielfalt und Schönheit.

  • 16:12 Wildnis am Strom - Nationalpark Donau-Auen

    Entlang der Donau, zwischen Wien und Bratislava, gestaltet die Kraft des Wassers noch Lebensräume. Hochwasser hinterlassen Steilufer, neue Schotterbänke und Inseln wachsen aus dem Strom, Wälder werden abgetragen und entstehen von neuem.

  • 16:59 Expedition ins Schilf - Nationalpark Neusiedler See

    E1869 Der Neusiedler See ist der größte See Österreichs und bildet den zweitgrößten Schilfbestand Europas. Rund um den Steppensee ist es trocken und brütend heiß. Fast sieht es hier aus wie in Afrika und das nicht einmal eine Autostunde von Wien entfernt.

  • 17:45 Alpenseen - Stille Schönheit am Ursprung des Wassers

    Neben den Bergen ist das Wasser der größte Reichtum Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben Österreichs Landschaft über Tausende von Jahren gezeichnet und geformt. Jeder Alpensee hat seine eigene Geschichte.

  • 18:29 Wildes Wasser, blanker Fels - Nationalpark Gesäuse

    Tief in die Ennstaler Alpen eingeschnitten erstreckt sich die größte Felsschlucht Europas: das Gesäuse. Es ist eine Welt wilden Wassers zwischen senkrecht aufragenden Steilwänden, furchterregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten.

  • 19:14 Österreichs schönste Täler - Das Steyrtal

    S1 E1 Das Raabtal Die Flüsse Raab, Lafnitz und Steyr haben Täler geformt, Landschaften und Kulturen geprägt. Die Reihe stellt diese Flussregionen und ihre Besonderheiten vor.

  • 20:00 heute

    vom 22.07.2025, um 19:00 Uhr Das Nachrichtenmagazin informiert über aktuelle Meldungen aus Deutschland und der Welt.

  • 20:18 3sat-Wetter

    Die Sendung zeigt das Wetter aus den Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  • 20:21 Das Geheimnis der Meister: Paula Modersohn-Becker

    Das Selbstbildnis am sechsten Hochzeitstag von 1906 steht beispielhaft für die Modernität der Künstlerin Paula Modersohn-Becker. Reduziert in Form und Farbigkeit lässt es tief in die Seele der Künstlerin blicken. Der Film stellt ihren Malstil vor.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 22.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Polizeiruf 110: Monstermutter

    E389 Nach reiflicher Überlegung hat Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski entschieden, ihren Dienst zu quittieren. Adam Raczek ist wütend und enttäuscht, als er erfährt, dass seine Partnerin ihren Job an den Nagel hängt, ohne ihm Bescheid zu sagen. Jedoch benötigt er ihre Hilfe bei einem Fall. Es kommt zu einem brutalen, tödlichen Übergriff auf eine Mitarbeiterin des Jugendamts. Olga wird dafür aus ihrem Urlaub zurückbeordert. Die Identität und das Motiv der Täterin sind zunächst nicht bekannt sind.

  • 22:44 Erlebnisreisen: Süditalien

    E758 Ein Roadtrip durch Süditalien führt mehrere Freunde von der Amalfiküste bis nach Neapel.

  • 23:00 ZIB 2

    In dieser Sendung werden aktuelle Geschehnisse, relevante Ereignisse und Hintergrundinformationen aus der ganzen Welt präsentiert. Zudem werden Expertenanalysen und brandneue Entwicklungen auf dem Finanzmarkt vorgestellt.

  • 23:29 Donna Leon - Auf Treu und Glauben

    E19 Kaum in den kühlen Alpen angekommen, muss Brunetti seinen Familienurlaub abbrechen, um im heißen Venedig den Mord an einem Gerichtsdiener aufzuklären. Das Opfer war schwul, wovon aber niemand etwas erfahren sollte. Obwohl es viele Verdächtige gibt, fehlt dem Ermittler zunächst eine konkrete Spur.

Back to top