
Программа передач Alpha HD
- 00:15
Druckfrisch
E215 Folge 212 Chimamanda Ngozi Adichie schreibt in ihrem Buch über vier Frauenleben in einer Männerwelt, Andreas Maier berichtet über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse. Zudem zeigt Denis Scheck ein kritisches Revue der meistverkauften Bücher in Deutschland.
- 00:45
Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz
Von der Raubburg zum Jagdschloss der Wettiner, von dem kurfürstlichen Amt zum Gefängnis, von der weltweit größten Jugendburg zu einem der ersten Konzentrationslager. Der Film beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Hohnsteiner Wahrzeichens.
- 01:30
Der Kohnstein - Ein deutscher Schicksalsberg
Der Kohnstein ist ein schneeweißer über 300 Meter hoher Berg aus Anhydrit, dem Grundstoff für Gips. Er zieht sich etliche Kilometer von Nordhausen über Ellrich bis in den Südharz. Von den Einheimischen wird er der Königstuhl bei Nordhausen genannt.
- 02:15
Die Tagesschau vor 20 Jahren
vom 06.04.2005 Die Sendung bietet einen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte und zeigt, wie die Welt dort aussah. Im direkten Vergleich mit heutigen Nachrichten können die Zuschauer die Geschichte noch einmal hautnah nachempfinden und auf eine Zeitreise gehen.
- 02:30
Bob Ross - The Joy of Painting
S31 E13 Wilderness Day In dieser Folge zaubert Bob Ross eine wilde Landschaft, die zum Entspannen einlädt.
- 03:00
Space Night
Space Ambient Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 04:00
alpha-centauri
S2 E16 Was ist eine Sonnenfinsternis? Was für ein unglaubliches Glück: Der Mond ist 400 Mal kleiner als die Sonne und steht uns zugleich 400 Mal näher. Nur so kann er die Sonne total verdunkeln, so dass plötzlich ein Strahlenkranz, die Sonnenkorona, sichtbar wird.
- 04:15
Space Night classics
Space Cowboys: Mercury Die Sendung liefert spektakuläre HD-Bilder aus dem All mit Musik aus der Web-Community.
- 05:00
alpha-centauri
S2 E17 Ist die Venus ein Zwilling der Erde? Noch in den 60er Jahren glaubte man, dass es auf der Venus so aussehen könnte wie auf der Erde vor vielen Millionen Jahren: Ein Treibhaus mit Dschungel und Sauriern. Doch dann fand man heraus: In Wirklichkeit ist die Venus die reinste Hölle.
- 05:15
Space Night
Earth-Views Gesättigt von den wunderschönen Bildern fallen die Augen irgendwann ganz von alleine zu. Sie schweben zurück ins Bett und träumen von einem Planeten, den Sie am liebsten erobern würden. Die Sendung zeigt dieses Mal verschiedene Aufnahmen der Erde.
- 06:20
alpha-centauri
S2 E18 Kann Star Trek Wirklichkeit werden? Beamen, Impulsantrieb, Trägheitsabsorber: Auf dem Raumschiff Enterprise gibt es viele Technologien, die im Widerspruch zu den Gesetzen unserer Physik stehen. Harald Lesch beleuchtet dieses Spannungsfeld zwischen Science Fiction und Naturwissenschaft.
- 06:35
Bob Ross - The Joy of Painting
S26 E9 Tranquil Wooded Stream Bob Ross malt einen schönen Ort tief im Wald, der zu Balsam für die Seele wird.
- 07:00
Russisch, bitte! (2/30)
S1 E2 Folge 2 Anfänger können das kyrillische Alphabet und den Grundwortschatz der russischen Sprache erlernen.
- 07:30
TELEKOLLEG Deutsch
Drama: Das epische Theater Bertolt Brecht ist der Begründer des epischen Theaters. Er sagte einmal: "Schreiben Sie, dass ich unbequem war und es auch nach meinem Tod zu bleiben gedenke." Hineingeboren wurde Brecht am zehnten Februar 1898 in eine Augsburger Kaufmannsfamilie, aber das Theater zog ihn schon bald in seinen Bann und von dem soliden Milieu und Metier ab: Mit 20 Jahren schon brillierte er mit kühnen Theaterkritiken, mit 22 hatte er seine ersten Stücke, den "Baal" und die "Trommeln in der Nacht" fertig.
- 08:00
Wissen macht Ah!
S18 E6 Clarissa und Tarkan: Im Keller Bei Clarissa und Tarkan fliegt die Sicherung raus und es wird plötzlich dunkel im Studio. Also geht es auf zum Sicherungskasten in den noch dunkleren Keller. Dort machen sich die beiden tapfer auf die Suche nach dem richtigen Schalter.
- 08:25
neuneinhalb - für dich mittendrin
Mythen und Wahrheiten zu Cannabis Das speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegte Nachrichtenmagazin berichtet auf verständliche Art und Weise über aktuelle Meldungen und wichtige Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen wie Gesellschaft und Politik.
- 08:35
Willi wills wissen
S4 E20 Wer ist beim Hund der Herr im Haus? Diesmal ist Willi mit kleinen Welpen unterwegs in die Hundeschule "Hot Dogs" in Sauerlach bei München. Dort lässt sich Willi von den Hundetrainerinnen Suse und Kerstin zeigen, warum Spielen für Welpen so wichtig ist und wie man ihnen mit Leckerli und Handzeichen "Sitz!" beibringt. Ein paar Kilometer weiter in Dießen am Ammersee können die Hunde schon wesentlich mehr: Dort laufen gerade die Bayerischen Meisterschaften im Turnierhundesport.
- 09:00
Stammzellen heiß begehrt
Wunderwaffe der Medizin: Stammzellen heiß begehrt Stammzellen gelten als die Alleskönner unter den Zellen - sie können sich zu den unterschiedlichsten Zelltypen entwickeln. Mediziner setzen große Hoffnungen auf sie im Kampf gegen viele Krankheiten wie etwa Leukämie.
- 09:15
Grundlagen der Genetik - Zellen
Zellen sind kleine Fabriken. Menschen, Tiere und Pflanzen bestehen aus Zellen. Nur wenn diese Einheiten im Organismus ihre Aufgaben erfüllen, funktioniert auch das Leben. Schüler betrachten im Mikroskop unter anderem die Zellen einer Zwiebel.
- 09:30
Tele-Gym - 4
Starker Rücken Bei Tele-Gym werden verschiedene Gymnastikübungen vor der Kamera präsentiert. Die Athleten fordern die Zuschauer vor dem Bildschirm auf die Übungen mitzumachen. Es gibt Sendungen mit verschiedenen Schwerpunkten, wie beispielsweise Rückentraining.
- 09:45
Panoramabilder
Gezeigt werden schöne Panoramabilder von der Region München und der Umgebung.
- 11:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten
E680 Garten im April, Zierkirschen, Treibtöpfe Experten geben Tipps für die Gartenpraxis sowie die Gestaltung von Gärten und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen.
- 11:30
aktiv und gesund
Flexibar ----- Herzschwäche und Psyche ----- Macht der Farben Diese Sendung befasst sich diesmal mit möglichen mRNA-Impfungen gegen Krebs und Tumore. Außerdem geht es um den Zusammenhang zwischen einer Herzschwäche und der Psyche, eine Flexibar, Hangover-Wraps und um die Macht der Farben.
- 12:00
Das Zillertal
E1654 Das Zillertal mit Peter Habeler Die Reise durch die Jahreszeiten beginnt im spätsommerlichen Zillertal. Wenn es im Tal noch ruhig ist, erstrahlen die Berge in einem besonderen Glanz, in ganz eigenen Farben. Der Streifzug startet oberhalb von Mayrhofen, im hinteren Zillertal.
- 12:45
Gefühlswelten (7/11)
Neid, der böse Blick Neidgefühle kennt jeder, aber kaum jemand möchte darüber reden. Neid kann Freundschaften zerstören, das Arbeitsklima vergiften und Kriege auslösen. Neid hat von Anbeginn die Zivilisation geprägt. Deshalb beschäftigt sich die Folge mit diesem Gefühl.
- 13:05
Tagesgespräch
In dieser Talkshow beantworten der Moderator und unterschiedlichen Experten die Fragen der Anrufer.
- 14:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen
Werden Sie Teil unserer motivierten Turngruppe und starten sie mit Freude und Bewegung in den Tag. Sportwissenschaftlerin Heidi Sykora gibt mit einer selektiven Übungsauswahl einen Impuls in Richtung Gesundheit durch und mit Bewegung.
- 14:30
Frank Seibert auf dem Demeterhof
Ein Viertel aller Deutschen kauft Produkte mit Bio-Siegel. Die Bio-Marke Demeter wirbt mit den strengsten Richtlinien beim Tierschutz und beim Einsatz von Düngemitteln, an die sich alle biodynamischen Demeter-Bauern halten müssen.
- 15:15
42 - Die Antwort auf fast alles
S1 Verändern Quanten unsere Realität? In der mikroskopisch kleinen Welt verhalten sich Atome, Elektronen und andere Quantenteilchen seltsam. Es ist eine Welt, die ihren eigenen Gesetzen gehorcht. Diese eigenartigen Phänomene lassen sich jedoch in der großen Welt nutzen.
- 15:45
Global Us
E10 Die Sendung wirft einen Blick auf die größten Probleme der Welt und der Globalisierung.
- 16:10
Wissen vor acht - Zukunft
Kochen mit KI Eine KI, die nicht nur das Menü plant, sondern auch den gesamten Kochprozess überwacht, das ist keine Zukunftsmusik mehr. Adrian Pflug und Anja Reschke erklären, wie die KI die Küche der Zukunft für den Verbraucher verändert.
- 16:15
alpha-retro: Einmal England und zurück (1980)
E1146 Einmal England und zurück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 16:55
alpha-retro: Einmal Schottland und zurück (1981)
E1147 Einmal Schottland und zurück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 17:40
alpha-retro: Einmal durch die Niederlande nach Belgien und zurück
E1148 Einmal durch die Niederlande nach Belgien und zürück von und mit Walter Sedlmayr Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 18:25
alpha-retro: Andreas Huber, ältester Münchner Fiaker (1962)
Die Sendung bringt unter anderem Fakten und Geschichten zu unterschiedlichen Themen.
- 18:30
Zwischen Spessart und Karwendel
Bayern erleben - Magazin zu Bayerns Kultur, Brauchtum und Geschichte.
- 19:15
Capriccio
Das Kunst- und Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens.
- 19:45
Einfach genial
E1207 Menschen. Ideen. Erfindungen Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Das Magazin stellt die genialen Erfindungen vor, die das Licht der Öffentlichkeit nicht scheuen müssen.
- 20:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel
Brombeere und Himbeere Brombeere und Himbeere: Sie gehören zu den Rosengewächsen, ihre scharfen Stacheln machen ihrer Familienzugehörigkeit alle Ehre. Doch aus der Nähe betrachtet sind Brombeeren und Himbeeren viel mehr als nur kratziges Gestrüpp.
- 20:15
Klimazeit
S1 E63 In der Sendung sprechen Expertinnen und Experten wöchentlich über Ergebnisse in der Klimaforschung.
- 20:30
nano
In dem Wissenschaftsmagazin achtet die Redaktion auf eine hohe Aktualität und es werden Themen aus den Bereichen Technik, Medizin und Forschung beleuchtet. Außerdem wird auf den praktischen Nutzen der vorgestellten Erkenntnisse Wert gelegt.
- 21:00
Tagesschau
vom 07.04.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.
- 21:15
Länder - Menschen - Abenteuer
Kappadokien - Im Herzen der Türkei Kappadokien ist eine märchenhafte Landschaft in der Türkei voller skurriler Tuffsteinfelsen wie zum Beispiel das Love Valley, das Tal der Liebe, benannt nach der phallusartigen Anmutung der Felsen. Seit 1985 ist das Ensemble UNESCO-Weltkulturerbe.
- 22:00
The Earthshot Prize - Repairing Our Planet (1/5)
E1 Repairing Our Planet: Protect and Restore Nature Im Mittelpunkt der Sendung steht die Bedrohungen der Biodiversität durch den Menschen.
- 22:55
Gute Nachrichten vom Planeten
S1 E4 Wie wir die Natur zurückholen Die Natur wird vom Menschen immer weiter zurückgedrängt und zerstört. Naturschützer und engagierte Bürger helfen der Natur mit ungewöhnlichen Maßnahmen bei der Rückkehr. In dieser Dokumentationsreihe stehen konstruktive Lösungsansätze im Mittelpunkt.
- 23:25
Campus Talks
Haben alte Menschen weniger Einfühlungsvermögen? Die Psychologin Elisabeth Blanke erklärt, ob ältere Menschen weniger empathisch sind als junge Menschen. Der Mediziner und Neurowissenschaftler Tobias Moser von der Universität Göttingen erläutert, wie der Klang in unser Ohr kommt.
- 23:55
alpha Uni
E63 Studium: Robotics, Geowissenschaften Die Sendung stellt diverse Studiengänge vor und zeigt, wie danach der Berufseinstieg gelingen kann.