• 05:15 mein ausland

    SOS Karibik Die Karibik ist mit kristallklarem Wasser und den perfekten Sandstränden ein Sehnsuchtsort für Touristen. Doch das Paradies voller Korallen und Meerestieren leidet unter den Folgen des Klimawandels. Die Erwärmung der Meere feuert Wirbelstürme an.

  • 06:00 Superfood neu gedacht

    E313 Superfood neu gedacht - Gesund, nahrhaft, regional Algen, Kichererbsen und Kefir sind echte Helden für eine gute Ernährung. Lebensmittel mit "Superkräften" kann man auch regional finden. Beim Baden geht man Seetang aus dem Weg - doch er ist Teil der dänischen Landschaft, findet Simon Weber Marcussen.

  • 06:30 phoenix vor ort

    vom 21.07.2025, 05:30:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:00 phoenix vor ort

    vom 21.07.2025, 09:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 10:30 phoenix plus

    ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel, AfD, Parteivorsitzende.

  • 11:00 phoenix vor ort

    vom 21.07.2025, 10:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 11:30 phoenix plus

    Sommer-Pressekonferenz Bundeskanzler Merz Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 12:45 phoenix plus

    Was plant die Bundesregierung? Im Mittelpunkt stehen die Pläne der Bundesregierung.

  • 13:00 phoenix vor ort

    vom 21.07.2025, 12:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 13:30 ukraine krieg nachgehakt

    Aus den Augen, ? Die Ukraine und die Kriege in Nahost In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne. Was das bedeutet und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.

  • 13:45 Rechtsruck in Polen

    Rechtsruck in Polen - Ängste, Sorgen & Polarisierung Polens neuer Präsident polarisiert. Die einen feiern den Nationalisten Karol Nawrocki, andere befürchten Rückschritte etwa beim Thema LGBTQ und Abtreibung. Die Euphorie war groß im Herbst 2023: Donald Tusk hatte die Parlamentswahl gewonnen. Die rechtspopulistische Regierung war nach acht Jahren abgewählt. Polen galt als Musterfall dafür, dass ein Kurswechsel weg vom Nationalismus zurück zur solidarischen Gesellschaft möglich ist. Nun aber steht all das in Frage: Der populistische Kandidat Karol Nawrocki hat die Präsidentenwahl überraschend gewonnen und sofort angekündigt, der liberalen Regierung das Leben schwer zu machen.

  • 14:00 phoenix vor ort

    vom 21.07.2025, 13:00:00 Uhr Die Sendung informiert ausführlich über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Neben den Übertragungen wichtiger politischer Ereignisse werden in Gesprächen mit Experten aktuelle Debatten analysiert.

  • 14:40 phoenix plus

    ZDF-Sommerinterview mit Franziska Brantner, B90/Grüne, Parte Die Sendung zeigt Dokumentationen, die aktuelle Themen vertiefend begleiten sollen. Mit Reportagen, Beiträgen und Expertengesprächen beleuchtet sie ein relevantes Thema von vielen Seiten und liefert weiterführende Informationen.

  • 15:00 phoenix vor ort

    Montag, 21. Juli 2025 ca. 14:00 Uhr: Statement von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zum Treffen der "Made-for Germany"-Initiative.

  • 15:30 Die Zeitenwende-Deals

    100 Milliarden für ein sichereres Deutschland: Das ist das Versprechen hinter dem "Sondervermögen Bundeswehr". Doch wohin ist das Geld - und sind wir damit wirklich sicherer geworden.

  • 16:00 Kampf gegen Geldwäsche

    Deutschland Paradies für Geldwäscher. Die Folgen? Für alle sichtbar: Preise für Immobilien steigen. Überhaupt gilt Frankfurt als Hotspot in Sachen Geldwäsche ob im Bahnhofsviertel oder der Goethestraße. Die Metropole ist "Geldwäsche im Brennglas. Banken, Drogen-Kriminalität, Luxusgüter.

  • 16:30 Rente? Reicht nicht!

    E1219 Immer mehr Menschen müssen im Rentenalter arbeiten, um über die Runden zu kommen. Drei von ihnen werden begleitet: Sie machen immer weiter, auch wenn die Kräfte schwinden. Optimistisch stellen sie sich ihrem letzten Job. Aber wie lange geht das noch.

  • 17:00 Der Palmer Komplex

    Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich umstritten. Seine Geschichte wird erzählt und gezeigt, wie sich zentrale Konflikte dieser Zeit in seiner Persönlichkeit spiegeln.

  • 18:30 phoenix der tag

    vom 21.07.2025, 17:30:00 Uhr Die Sendung fasst die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages zusammen. Neben dieser Thematisierung beleuchtet die Sendung die aktuellen Debatten und Themen mit einer umfangreicheren und hintergründigeren Auseinandersetzung.

  • 19:00 Superfood neu gedacht

    E313 Superfood neu gedacht - Gesund, nahrhaft, regional Algen, Kichererbsen und Kefir sind echte Helden für eine gute Ernährung. Lebensmittel mit "Superkräften" kann man auch regional finden. Beim Baden geht man Seetang aus dem Weg - doch er ist Teil der dänischen Landschaft, findet Simon Weber Marcussen.

  • 19:30 Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz

    S1 E5 Letzte Chance In Südengland soll ein Team von Bergungsprofis eine defekte Kühlvorrichtung ausbauen. Aber die steht schon unter Wasser und hat ein Leck. An der Küste Georgias laufen die Arbeiten an der Golden Ray. Kontrolliert wird das Team von der Küstenwache.

  • 20:15 Mission Schiffsbergung - Wracktaucher im Einsatz

    S1 E6 Piraten und Tornados In Florida nehmen nach der Hurrikan-Saison die Aufräumarbeiten kein Ende. Ward und sein Team sollen ein Boot bergen, das komplett unter ein Haus gedrückt wurde. Außerdem arbeitet ein Bergungsteam an der Bergung eines Transportschiffes in Ägypten.

  • 21:00 Tagesschau

    vom 21.07.2025, 20:00 Uhr Diese Sendung berichtet über die aktuellsten und wichtigsten Nachrichten der Bundesrepublik.

  • 21:15 Die Reise der Eisbären (1/2)

    E371 Die Reise der Eisbären: Erste Schritte Die Eisbären verlieren ihr Zuhause. Die Klimakrise hat auch die kältesten Gebirge erreicht. Die Gletscher verschwinden allmählich und damit die Heimat unzähliger Tiere. Doch werden sie aussterben oder sich an ihre Umgebung anpassen.

  • 22:00 Die Reise der Eisbären (2/2)

    E372 Die Reise der Eisbären: Neue Welten Der Eisbär-Scout Dennis Compayre will herausfinden, wie die Eisbären der Hudson Bay mit den Veränderungen durch die Klimaerwärmung umgehen. Er folgt einer Eisbärenfamilie ein Jahr lang bei ihren Wanderungen und bei der Nahrungssuche.

  • 22:45 heute journal

    Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.

  • 23:15 Die großen Wanderungen

    S1 E1 Der Pfad der Elefanten Jedes Jahr versammeln sich im Norden Kenias 1000 Elefanten und begeben sich gemeinsam auf eine große Reise. Dabei werden sie von Wissenschaftlern begleitet, die herausfinden wollen, welchen Herausforderungen sich die Tiere stellen müssen.

Back to top