
Программа передач Nat Geo HD
- 00:18
Naturgewalten extrem
Verheerende Erdbeben, Vulkanausbrüche, Tornados oder Tsunamis führen dem Menschen immer wieder eindringlich vor Augen, dass er niemals in der Lage sein wird, die Natur vollkommen zu beherrschen. Aber ist es überhaupt möglich, Einfluss auf die kolossalen Kräfte zu nehmen, die bei einer solchen Naturkatastrophe freigesetzt werden? Dieser Frage geht Naturgewalten extrem auf den Grund.
- 01:05
Naturkatastrophen hautnah
S1 E1 Meteoriten-Einschlag Diese Episode zeigt, wie über Chelyabinsk ein Meteorit niederging, gefilmt von einem Augenzeugen. Diese beeindruckenden Aufnahmen könnten der Wissenschaft dienen. Sie könnten erklären, woher der Meteorit kam.
- 01:27
Naturkatastrophen hautnah
S1 E2 Tsunami aus Eis Am 10. Mai 2013 riss eine gigantische Eiswelle Häuser in Ochre Beach, einer Kleinstadt in der kanadischen Provinz Manitoba, auseinander. Einen Tag später wurde südlich der Grenze im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota das Itzatys Resort am Mille Lacs Lake von einer gewaltigen Eiswand heimgesucht, die großen Schaden anrichtete. Dieser seltene Eisschub wurde mit der Kamera festgehalten.
- 01:50
Sekunden vor dem Unglück
S6 E6 Gefahr über Tokio Während der größten Katastrophe in der Geschichte des Fluges starben 520 Insassen eines Boeings 747. Das Flugzeug zerschmetterte an einem Aufprall gegen einen japanischen Berg. Die Doku recherchiert, was der Grund der Tragödie gewesen ist.
- 02:37
Sekunden vor dem Unglück
S6 E7 Führerloser Zug In der japanischen Stadt Amagasaki ereignet sich am 25. April 2005 ein Zugunglück mit fatalen Folgen. Ein Schnellzug entgleist und rast in ein Haus. Über 100 von den 700 Fahrgästen kommen dabei ums Leben und die Überlebenden stecken fest.
- 03:23
Sekunden vor dem Unglück
Der Abwurf der Atombomben im Zweiten Weltkrieg bildet auch heute noch den Anlass für heftige Auseinandersetzungen. Besonders die Frage nach der Notwendigkeit der zweiten Bombe auf Nagasaki scheint bis heute unbeantwortet. Das Argument, dass durch die Abwürfe für ein schnelles Ende des Krieges gesorgt wurde und damit die Leben tausender Amerikaner gerettet wurden, wird gemeinhin akzeptiert. Aber handelt es sich dabei vielleicht um einen Mythos und liegt die Wahrheit eher in geheimen Absprachen zwischen Stalin und Truman.
- 04:10
Sekunden vor dem Unglück
S6 E1 Die Anschläge von Norwegen Norwegen ist ein sowohl wohlhabendes als auch äußerst friedliches Land in Nordeuropa. Doch am 22. Juli 2011 ging von der Hauptstadt Oslo eine Nachricht um die Welt, die die Menschheit erschütterte. Der Rechtsradikale Anders Behring Breivik hatte sich aus einer Vorstadt auf den Weg gemacht, um einen der größten Terroranschläge zu verüben, der sich seit Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa ereignete. Schwer bewaffnet zog der 32-Jährige in der Osloer Innenstadt und zündete eine Autobombe.
- 04:57
Sekunden vor dem Unglück
S6 E9 Der Untergang der Coventry Von April bis Juni 1982 führen Großbritannien und Argentinien im Südatlantik Krieg gegeneinander. Es geht um die zum Vereinigten Königreich gehörigen Falkland-Inseln, die überraschend von argentinischen Truppen angegriffen wurden. Am 25. Mai liefern sich zwei britische Schiffe ein Gefecht mit Kampfflugzeugen der argentinischen Luftwaffe: der Zerstörer HMS Coventry und die Fregatte HMS Broadsword.
- 05:43
Sekunden vor dem Unglück
S6 E10 Pilotenfehler am Kap von Kintyre Anfang Juni 1994 stürzte über Schottland der Hubschrauber Chinook ab. Dabei starben vier Besatzungsmitglieder und 25 Insassen. Dieses Unglück zählt zu den schlimmsten Verlusten in Friedenszeiten der britischen Royal Air Force. Aber war es tatsächlich der Fehler des Piloten.
- 06:30
Sekunden vor dem Unglück
S1 E2 Tunnel Inferno Die französischen Alpen am 24. März 1999: Im Mont-Blanc-Tunnel kommt es zu einer Katastrophe, als sich im Kühlraum eines LKWs ein Feuer entzündet. Rasend schnell breitet sich der Brand im Tunnel aus. Der Fahrer des Lasters kann den Flammen entkommen, doch die Insassen der hinteren Fahrzeuge sind im Feuer gefangen. 39 Menschen sterben.
- 07:25
Car S.O.S.
S9 E3 VW Wizard Tim und Fuzz haben sich einen VW Wizard zugelegt und machen sich jetzt daran, ihr erstes eigenes Auto so richtig auf Vordermann zu bringen. Dabei handelt es sich um eine echte Rarität, denn es wurden nur insgesamt 265 Exemplare produziert.
- 08:10
Car S.O.S.
S9 E1 Jaguar XJ-S V12 Tim und Fuzz machen sich auf den Weg nach Wolverhampton, um einen Jaguar XJ-S zu retten. Das Modell folgte auf den legendären Jaguar E-Typ und musste die Liebhaber britischer Luxuslimousinen erst von seinen Qualitäten überzeugen.
- 08:56
Mayday - Alarm im Cockpit
S25 E2 Leerer Tank? Hier werden die schlimmsten Flugkatastrophen und deren Gründe nach Auswertung aller Fakten realistisch nachgestellt, mit authentischen Tonaufzeichnungen und Interviews von Überlebenden, Spezialisten, Augenzeugen und Famlienmitgliedern der Opfer.
- 09:40
Mayday - Alarm im Cockpit
S13 E7 Massaker über dem Mittelmeer Am 27. Juni 1980 explodiert Itavia Flug 870 über dem Mittelmeer und ein italienischer Journalist schreibt einen Artikel, der Italien und die Welt schockiert. Er behauptet, dass das Flugzeug in ein Kreuzfeuer zwischen Kampfflugzeugen Libyens und der NATO geraten ist. Aber es bedarf 30 Jahre und dreier offizieller Untersuchungen, um festzustellen, ob Flug 870 versehentlich von einer Rakete getroffen wurde oder ob es sich um einen terroristischen Anschlag handelte.
- 10:25
Aircrash-Anatomie
S1 E10 Triebwerksausfall Im Jahr 1989 kam es bei einem United-Airlines-Flug zu einer Triebwerksexplosion. Dennoch gelang es den Piloten, die Maschine notzulanden und Menschenleben zu retten. Eine Leistung, die vor allem dem Testpiloten zu verdanken war.
- 11:11
Mayday - Alarm im Cockpit
S5 E8 Falscher Alarm 1996 hob ein Jet der Birgenair ab und stürzte kurz darauf ins Meer. Die Auswertung des Flugschreibers ergab, dass im Cockpit kurz vor dem Absturz unterschiedliche Alarmsignale ertönten und dadurch große Verwirrung herrschte. Schließlich stellt sich heraus, dass Insektennester zentrale Messinstrumente blockiert hatten. Das Unglück aber hätte verhindert werden können, wenn der Pilot auf die Warnungen eines jungen Crew-Mitglieds gehört hätte.
- 12:02
Mayday - Alarm im Cockpit
S5 E9 Fatale Ablenkung In der Nacht des 29. Dezember 1972 kommt es im Sumpfgebiet der Everglades in Florida zu einem Flugzeugabsturz. Der Eastern-Airlines-Flug 401 befindet sich bereits im Landeanflug auf den Flughafen von Miami. Da registrieren der Kapitän und seine Crew, dass eine der drei grünen Kontrollleuchten, die anzeigen, ob das Fahrwerk in Ordnung ist, ihren Dienst versagt.
- 12:54
Im Angesicht der Katastrophe
S1 E5 Lawine am Everest Im Jahr 2015 wird Nepal von einem Erdbeben der Stärke 6,7 heimgesucht. Schuttlawinen begraben Straßen und Häuser unter sich und erschweren die Rettung der Überlebenden. Augenzeugen schildern ihre Erinnerungen an die Katastrophe.
- 13:41
Im Angesicht der Katastrophe
S1 E6 Verloren im Bermudadreieck Der Untergang des Frachters El Faro am 1. Oktober 2015 vor den Bahamas zieht aufwendige Ermittlungsarbeiten nach sich. Wie sich herausstellt, ist das Schiff in einen Hurrikan geraten. 30 Besatzungsmitglieder sind dabei umgekommen.
- 14:28
Alaska - Eisige Freiheit
S5 E2 Brücke ins Ungewisse Die extremen Witterungsbedingungen in der Arktik erschweren den Bewohnern Alaskas den Alltag. Die Millers versuchen sich im Erlegen von Hirschen. Kaleb Rowland hält die Stellung und nutzt die Zeit, seinem Sohn den Überlebenskampf beizubringen.
- 15:13
Auf den Spuren verfluchter Orte
S1 E3 Der Fluch von Vlad Dracula Sam Sheridan geht den Legenden um Draculas Fluch nach. Bram Stokers Romanfigur des sich von Blut ernährenden Grafen wurde in Teilen vom Leben des walachischen Fürsten Vlad III. Tepes Draculea inspiriert, der im 15. Jahrhundert lebte.
- 15:56
Auf den Spuren verfluchter Orte
S1 E4 Der Fluch des Bayou Eine erzürnte Voodoo-Priesterin, so erzählt eine Legende im US-Bundesstaat Louisiana, soll Land und Leute vor über hundert Jahren mit einem Fluch belegt haben, dessen Auswirkungen angeblich noch immer zu spüren sind.
- 16:41
Hell Below - Krieg unter Wasser
S3 E1 Tödlicher Angriff Im Oktober 1939 wird der deutsche U-Boot-Kommandant Günther Prien mit einer hochriskanten Mission betraut: Er soll in den bestens gesicherten britischen Kriegshafen Scapa Flow eindringen und die dort liegenden Schiffe angreifen.
- 17:26
Hell Below - Krieg unter Wasser
S3 E4 Torpedo-Schlacht Im Juli 1944 gehen einem amerikanischen U-Boot im Kampf gegen einen übermächtigen japanischen Konvoi in der Straße von Luzon die Torpedos aus. Um zu überleben, muss die Mannschaft alles auf eine Karte setzen.
- 18:10
Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben
S2 E2 Die Atlantikschlacht Die Sendung bietet neue Einblicke in die Antlantikschlacht gegen Großbritannien im Jahr 1933.
- 18:57
Mayday - Alarm im Cockpit
S14 E5 Bruchlandung in Tokio Es ist der 23. März 2009: Flug Fedex 80 setzt zur Landung auf Tokios Narita Airport an. Alles scheint nach Plan zu verlaufen, doch plötzlich senkt sich die Nase des Flugzeugs. Es setzt hart auf, springt wieder hoch und kippt zur Seite. Der linke Flügel berührt den Boden, zerbricht und explodiert. In einem Meer aus Flammen überschlägt sich die Maschine, beide Piloten sterben.
- 19:43
Mayday - Alarm im Cockpit
S14 E11 Was geschah mit Malaysia Air MH370? Am 8. März 2014 ereignet sich eines der größten Luftfahrt-Mysterien aller Zeiten: Mit 239 Menschen an Bord ist die Boeing 777 des Malaysia-Airlines-Flug 370 auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking. Doch dort kommt sie nie an. Über dem Meer zwischen Malaysia und Vietnam setzen die Piloten knapp 40 Minuten nach dem Start ihren letzten Funkspruch ab. Kurz darauf stellen vietnamesische Lotsen fest, dass die Maschine ihre geplante Route verlassen hat. Seitdem ist sie spurlos verschwunden.
- 20:29
Mayday - Alarm im Cockpit
S15 E1 Tödlicher Funkspruch Die Beechcraft 1900 ist ein kleines Flugzeug, das bis zu 19 Passagieren Platz bietet. Die Propellermaschinen dieses Typs werden vor allem im regionalen Luftverkehr eingesetzt und gehören zu den beliebtesten Flugzeugen dieser Größe. Doch am 19. November 1996 kommt es auf dem Flughafen der Kleinstadt Quincy in Illinois zu einer tragischen Kollision: Zwei Beechcraft-Maschinen rasen ineinander. Die eine befand sich gerade im Landeanflug, die andere war dabei zu starten.
- 21:15
Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados
S1 E6 Mega-Gewitter In dieser Episode geht es um den Einfluss der Erderwärmung auf weltweite Stürme. Neben plötzlichen Gewittern kommt es nicht selten auch zu Hagelstürmen und heftigen Blitzeinschlägen, die an sonnigen Tagen für schwere Probleme sorgen.
- 22:00
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone
S1 E1 Das nächste Kapitel Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahr.
- 22:47
Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone
S1 E2 Das letzte Kapitel Dank des exklusiven Zugangs zur Kathedrale Notre-Dame de Paris gewährt der zweite Teil spannende Einblicke in die milliardenschweren Restaurierungsarbeiten. Diese befinden sich 2024, also fünf Jahre nach dem verhe.
- 23:33
Enthüllt: Geheimnisse der Meere
S4 E2 Kampf um den Millionen-Schatz Die Sendung beschäftigt sich mit dem wohl größten Schatz, der jemals auf dem Grunde des Meeres gefunden wurde: An Bord eines unbekannten Wracks fanden amerikanische Taucher über eine halbe Million Gold- und Silbermünzen.