• 00:19 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E4 Hollywood Spätestens ab den 1920er Jahren boomten die Filmstudios in Hollywood und waren trotz Wirtschaftskrise weltweit erfolgreich. Heute kann die Unterwasserarchäologie dazu beitragen, diese frühe Ära des US-Films zu erforschen.

  • 00:20 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E4 Hollywood Spätestens ab den 1920er Jahren boomten die Filmstudios in Hollywood und waren trotz Wirtschaftskrise weltweit erfolgreich. Heute kann die Unterwasserarchäologie dazu beitragen, diese frühe Ära des US-Films zu erforschen.

  • 01:06 Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    S4 E5 Die Besiedlung Amerikas Am Ende der letzten Eiszeit gelangten die ersten Jäger und Sammler auf den nordamerikanischen Kontinent. Ein 13.000 Jahre altes Skelett aus dem Dschungel Mexikos und eine Unterwasserhöhle liefern neue Erkenntnisse zur Besiedlungsgeschichte Amerikas.

  • 01:51 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E1 Fehlkommunikation Ein scheinbar geringfügiger Fehler im Cockpit verursacht eine Tragödie am Quincy Airport.

  • 02:37 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E2 Schlechte Voraussetzungen Beim Betreten eines Flugzeugs legen die mitreisenden Passagiere ihr Leben in die Hände der Pilotinnen und Piloten. Doch auch diese sind nur Menschen, denen Fehler bei ihrer Arbeit unterlaufen können. Manchmal sind die Voraussetzungen schlecht.

  • 03:22 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    In ihrer Ausbildung durchlaufen Piloten ein intensives Notfalltraining. Nur die wenigsten müssen je davon Gebrauch machen. Wenn der Ernstfall aber eintritt, wächst so mancher über sich hinaus. Unvergessen ist etwa die Tat eines Flugkapitäns, der es kurz nach dem Start vom Airport LaGuardia in New York mit Triebwerksproblemen zu tun bekam. Sein couragierter Entschluss zu einer Notwasserung auf dem Hudson River rettete 155 Menschen das Leben. Eindrucksvolle Notlandungen gelangen Jahre zuvor schon den Piloten einer Boeing 767 in Kanada und einer Boeing 737 in den USA.

  • 04:08 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E4 Mensch gegen Technik Katastrophenunfälle in der Geschichte der Luftfahrt werden akribisch nachgestellt, um festzustellen, ob diese Katastrophen hätten verhindert werden können.

  • 04:53 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E5 Explosive Beweise Katastrophenunfälle in der Geschichte der Luftfahrt werden akribisch nachgestellt, um festzustellen, ob diese Katastrophen hätten verhindert werden können.

  • 05:39 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E6 Faktor Mensch Katastrophenunfälle in der Geschichte der Luftfahrt werden akribisch nachgestellt, um festzustellen, ob diese Katastrophen hätten verhindert werden können.

  • 06:25 Mayday - Alarm im Cockpit - Best Of

    S1 E7 Offene Fragen Drei schreckliche Flugzeugunglücke stellen die Ermittler vor enorme Rätsel. Es gilt, herauszufinden, wie es zu den Abstürzen im Everglades-Nationalpark, am Londoner Heathrow Airport oder über einem schottischen Dorf kommen konnte.

  • 07:10 Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

    S5 E17 Folge 109 Diesmal geht es darum, wie peinlich man sich beim Schlittenfahren anstellen kann.

  • 07:32 Car S.O.S.

    S9 E5 Rolls Royce Doctors Coupe Seit über 40 Jahren ist ein Rolls Royce Doctor's Coupe Baujahr 1929 im Besitz von Emilys Familie. Nach dem Tod ihres Vaters weiß die Ingenieurin nicht so recht, was sie damit anfangen soll. Tim und Fuzz machen sich auf den Weg nach Lincolnshire.

  • 08:16 Car S.O.S.

    S9 E6 Peugeot 106 Rallye Tim und Fuzz machen sich auf den Weg nach Norfolk, wo ein kleiner französischer Flitzer auf sie wartet. Das Sondermodell Peugeot 106 Rallye gehört der 21-jährigen Studentin Senna, die kürzlich einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat.

  • 09:01 Monsterwetter: Erdrutsch, Fluten und Tornados

    S1 E6 Mega-Gewitter In dieser Episode geht es um den Einfluss der Erderwärmung auf weltweite Stürme. Neben plötzlichen Gewittern kommt es nicht selten auch zu Hagelstürmen und heftigen Blitzeinschlägen, die an sonnigen Tagen für schwere Probleme sorgen.

  • 09:45 Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone

    S1 E1 Das nächste Kapitel Nach dem Brand im April 2019, der die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris beinahe zerstört hätte, machte sich ein Team aus Ingenieuren, Maurern und Schreinern an die gewaltige Aufgabe, dieses weltbekannte Wahr.

  • 10:30 Notre-Dame: Wiederaufbau einer Ikone

    S1 E2 Das letzte Kapitel Dank des exklusiven Zugangs zur Kathedrale Notre-Dame de Paris gewährt der zweite Teil spannende Einblicke in die milliardenschweren Restaurierungsarbeiten. Diese befinden sich 2024, also fünf Jahre nach dem verhe.

  • 11:16 Mayday - Alarm im Cockpit

    S5 E10 Auf Kollisionskurs über dem Amazonas 29. September 2006: Mitten über dem Amazonasgebiet kollidierte die GOL Boeing 737 mit einem Embraer-Legacy-Business-Jet. Die Boing stürzte ab und die 154 Menschen an Bord kamen allesamt ums Leben. Wie durch ein Wunder gelang dagegen dem Piloten der kleineren Maschine die Landung. Die sieben Insassen blieben unverletzt. Insgesamt entpuppte sich der Vorfall jedoch als die bis dato schlimmste Katastrophe der brasilianischen Luftfahrtsgeschichte.

  • 12:07 Mayday - Alarm im Cockpit

    S7 E1 Zerschmettert in Tausend Teile 25. Mai 2002, Boeing 747, Flug 611 der taiwanesischen Fluggesellschaft China Airlines verschwindet 20 Minuten nach Start vom Radar. Nach einer großen Suchaktion stellt sich heraus, dass die Maschine in tausend kleine Teile zerschmettert wurde.

  • 12:59 Im Angesicht des Sturms

    S1 E2 Hurrikan Humberto Mit Hilfe von rund 1.000 Kameras auf Fischerbooten, Militärschiffen und Frachtern begleitet diese Sendung den Verlauf des Hurrikans "Humberto" vor der Küste Nordamerikas.

  • 13:45 Im Angesicht des Sturms

    S1 E3 Golf-Stürme Die warmen und seichten Gewässer des Golfs von Mexiko wirken wie eine Art Booster für Hurrikans. Immer wieder werden die Küsten der Region von heftigen Stürmen heimgesucht.

  • 14:30 Alaska - Eisige Freiheit

    S5 E3 Fallen und wieder aufstehen Der Winter hat sich angekündigt und die Bewohner Alaskas treffen eilig die letzten Vorbereitungen. Chris und Jessi Morse reparieren die Schäden an ihrer Trapperhütte und die Roaches wollen eine Maschine in Gang bringen, die Trinkwasser herstellt.

  • 15:15 Auf den Spuren verfluchter Orte

    S1 E5 Der Fluch von West Virginia In West Virginia soll der geflügelte "Mothman" nahendes Unglück ankündigen. Sam Sheridan stößt bei seiner Suche nach der Legende des Fluchs jedoch zunächst nicht auf eine mysteriöse Kreatur, sondern auf ziemlich irdische Missetäter.

  • 15:57 Auf den Spuren verfluchter Orte

    S1 E3 Der Fluch von Vlad Dracula Sam Sheridan geht den Legenden um Draculas Fluch nach. Bram Stokers Romanfigur des sich von Blut ernährenden Grafen wurde in Teilen vom Leben des walachischen Fürsten Vlad III. Tepes Draculea inspiriert, der im 15. Jahrhundert lebte.

  • 16:41 Hell Below - Krieg unter Wasser

    S3 E3 Eine lange Reise An Heiligabend 1944 entbrennt ein Kampf zwischen einem deutschen U-Boot und einer Frachtercrew.

  • 17:26 Hell Below - Krieg unter Wasser

    S3 E6 Die Pilotenrettung von Iwojima Während der Angriffe auf japanische Inselfestungen werden die alliierten "Submarine Lifeguards" damit betraut, abgeschossene Piloten in Küstennähe zu bergen - oft ist das ein Himmelfahrtskommando.

  • 18:10 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S2 E6 Der Kampf um Polen Am 1. September 1939 beginnt der Zweite Weltkrieg mit dem deutschen Überfall auf Polen. Es folgt eine unmenschliche Besatzungspolitik und ein verzweifelter Überlebenskampf von unzähligen unterdrückten Menschen in ganz Europa.

  • 18:56 Mayday - Alarm im Cockpit

    S15 E2 Crash in San Francisco Die Piste 28L des Internationalen Flughafens von San Francisco ragt bis in die berühmte Meeresbucht hinein, die über das Golden Gate mit dem Pazifik verbunden ist. Am 6. Juli 2013 befindet sich die Boeing 777 des Asiana Airlines-Fluges 214 im Anflug auf eben diese Piste. Die Maschine erreicht allerdings nicht die Landebahn, sondern prallt in einen Seedeich. Drei Passagiere kommen ums Leben, 181 der insgesamt 307 Personen an Bord werden verletzt.

  • 19:43 Mayday - Alarm im Cockpit

    S15 E3 Hochhaus-Katastrophe Am 4. Oktober 1992 hebt eine schwer beladene Boeing 747-258F der israelischen Fluglinie El Al vom Flughafen Schiphol in Amsterdam ab. Nur wenige Minuten nach dem Start bekommt die Maschine einen gefährlichen Rechtsdrall. Die Piloten reagieren sofort und drehen um. Doch längst ist das Flugzeug nicht mehr zu kontrollieren und rast in ein elf Stockwerke hohes Haus. Die Folge: Das schlimmste Flugzeugunglück in der Geschichte der Niederlande.

  • 20:29 Mayday - Alarm im Cockpit

    S15 E4 Wettlauf gegen das Feuer Als die Boeing 747 des UPS-Frachtfluges 6 am 3. September 2010 in Dubai abhebt, ertönt an Bord plötzlich Feueralarm. Nachdem die Versuche, die Flammen unter Kontrolle zu bringen, gescheitert sind, bleibt den Piloten keine andere Wahl: Die schwere Maschine muss so schnell wie möglich zurück auf den Boden. Doch beim erneuten Anflug dringt Rauch ins Cockpit und vernebelt den Piloten die Sicht.

  • 21:15 Zweiter Weltkrieg: Geschichte von oben

    S3 E4 Panzerschlacht um Kursk In der größten Panzerschlacht der Geschichte trifft die Wehrmacht 1943 bei Kursk auf die Russen. 800.000 deutsche Soldaten wollen Stalin einen vernichtenden Schlag versetzen. Doch die Offensive der Nazis ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.

  • 22:02 Hexen: Die Wahrheit hinter den Prozessen

    S1 E5 Schweden: Die Legende von Blåkulla Schwedische Kinder erzählen Geschichten von einem Ort, an den sie von Hexen gebracht wurden.

  • 22:48 Auf den Spuren verfluchter Orte

    S1 E3 Der Fluch von Vlad Dracula Sam Sheridan geht den Legenden um Draculas Fluch nach. Bram Stokers Romanfigur des sich von Blut ernährenden Grafen wurde in Teilen vom Leben des walachischen Fürsten Vlad III. Tepes Draculea inspiriert, der im 15. Jahrhundert lebte.

  • 23:33 UFOs über Europa

    Folge 7 Es war am 18. August 1985, als vier Piloten, die gerade von einer Flugschau kamen, ein silbernes, raketenartiges Flugobjekt bemerkten, das unter ihnen vorbeiflog. Sie wendeten sofort und versuchten, dem Objekt zu folgen. Doch sie waren zu langsam. Zwar meldeten sie den Vorfall umgehend, aber die Untersuchungen über die Herkunft des Flugobjekts verliefen ergebnislos. Im Januar 1981 hatte ein Arbeiter beobachtet, wie ein merkwürdiges Fluggerät auf einem Feld landete.

Back to top