• 00:15 Lola rennt

    Lola hat nur 20 Minuten Zeit, um 100.000 DM zu besorgen und ihrem Geliebten Manni das Leben zu retten. Die Sache scheint aussichtslos. Aber Lola hat drei Chancen. Sie rennt durch die Stadt und dem Schicksal davon. 1998

  • 01:35 FYI - Unsere Recherche, Dein Vorteil

    Nikotinbeutel, auch als Snus bekannt, sind gerade bei Jugendlichen in aller Munde. Die Alternative zu Zigaretten, wie die Tabakindustrie sie nennt, beinhalten aber viel mehr Nikotin pro Beutel als eine Zigarette. Das hat zur Folge, dass die Wirkungen auch viel stärker sind. Ein Reporter hat es ausprobiert und obwohl er viel raucht, haben Snus auch bei ihm eine Reaktion gezeigt. Außerdem wurde Snus ins Labor geschickt, um herauszufinden, wie viel Nikotin wirklich drin ist

  • 01:50 Die Nordreportage Kiez nebenan

    Der Hamburger Kiez ist nicht nur nachts schillernd und bunt. Etwa 600 Meter von der sündigen Meile entfernt hat St. Pauli tagsüber wahre Perlen zu bieten Kultläden, die das Viertel so einzigartig machen. Konditorei, Minigrill, Gemüseladen Die Besitzer dieser Traditionsgeschäfte rund um die Paul-Roosen-Straße sind quasi die echten Kiezgrößen auf St. Pauli. Sie halten den berühmten Stadtteil mit viel Herzblut zusammen, immer mit einem lockeren Spruch auf den Lippen

  • 02:20 Die Nordreportage Die Döner-Brüder

    Bei den Brüdern Bibo und Serko Junaid dreht sich fast 24 Stunden am Tag alles um den perfekten Döner. Die schnelle Mahlzeit aus Fladenbrot, Fleisch und Salat gehört zu den beliebtesten Fast-Food-Varianten der Menschen in Deutschland. Bibo und Serko haben damit eine besondere Erfolgsgeschichte geschrieben Die Junaid-Brüder kommen aus dem Nordirak, als Kinder flüchteten sie mit ihrer Familie nach Deutschland und wuchsen in einfachen Verhältnissen in Hannover auf. 2007 eröffneten Bibo und Serko eine kleine Zweimann-Imbissbude im Stadtteil List und machten daraus einen brummenden Laden mit 25 Angestellten

  • 02:50 Die Nordreportage Voller Einsatz fürs Dorf

    Die Gemeinde Warmsen bei Nienburg in Niedersachsen. Hier leben etwa 3500 Menschen, es gibt eine Kirche, zwei Windmühlen - aber keinen Supermarkt. Rolf, Susi, Jörg und Michael wollen das ändern. Sie und andere Mitglieder des Dorfvereins wollen aus einem maroden Laden an der Hauptstraße einen kleinen Supermarkt machen und später auch betreiben. Nur zwei Monate haben sie sich Zeit gegeben, dann soll es frische Brötchen, regionales Fleisch und alles für den täglichen Bedarf geben

  • 03:20 Mein Norden

    Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse

  • 03:25 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 03:36 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 03:45 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 04:15 Nordmagazin

  • 04:45 Schleswig-Holstein Magazin

  • 05:15 Hamburg Journal

  • 05:45 buten un binnen | regionalmagazin

    Thema u.a. * Günstig bauen Hamburg-Standard als Vorbild?

  • 06:15 DAS!

    Was gehört alles zu einer ausgewogenen Ernährung und wann sollte man damit beginnen? Dr. Petra Schulze-Lohmann ist überzeugt schon die die ersten 1000 Tage unseres Lebens sind mitentscheidend, der Zeitraum zwischen Eizellenbefruchtung und dem zweiten Geburtstag des Kindes. Die Leiterin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. in Kiel erklärt, dass so schon früh die Weichen für eine gesundheitliche Entwicklung gestellt werden. Als langjährige Ernährungsexpertin für die 1.000 Tage, Kitas und SeniorInnen betont sie das Wissen um die richtige Auswahl und die Qualität unserer Lebensmittel bleibt ein Leben lang wichtig

  • 07:00 Sesamstraße

    Elmo überzeugt Wolf, den Lesemuffel, mit einem Song, dass Lesen toll ist. Bei Das kann ich schon selbst! geht Carolina (9) allein in die Buchhandlung und kauft sich ein Buch. Bei den Cleveren Keksen kämpfen Krümelmonster und seine Mitstreiter gegen ein Gebäck in der Bücherhalle. Mr. Paper geht spazieren. Und damit er auf seinem Ausflug nicht so allein ist, bastelt er sich einen Hund als Begleiter

  • 07:20 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 07:35 Markt

    Thema u.a. * Verzwickte Reisepreise

  • 08:20 Rote Rosen (4164)

    Elyas und Bella stecken fest. Jedes Gespräch über Bellas Zukunft endet im Streit. Trotz Elyas Bemühungen, die Beziehung zu retten, fühlt sich alles nach Abschied an.Till kann nicht akzeptieren, dass die Polizei die Suche nach Jennys Unfallfahrer eingestellt hat. Arthur und Heiner wollen ihm helfen, einen Weg aus seiner Trauer zu finden.Valerie steht nach ihrer Nacht mit Noah unter Druck Gisela kritisiert sie scharf, weil sie die ganze Nacht weggeblieben ist.Während Julius im Hotel eingespannt ist und kaum Zeit für Mo hat, nutzt dieser die freie Zeit, um einen Plan für seine berufliche Zukunft zu schmieden. 2024

  • 09:10 Sturm der Liebe (4420)

    Henry beschließt, seine Mutter zu Fall zu bringen. Als Larissa Henrys Hilfe bräuchte, ist Yannik an ihrer Seite. Fanny und Yannik haben ein freundschaftliches Date. Greta ist dankbar, als Ricarda ihr neuestes Gericht lobt. 2025

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen | regionalmagazin

    Thema u.a. * Günstig bauen Hamburg-Standard als Vorbild?

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 Fahrer müde, LKW defekt

    In keinem Bundesland im Norden geschehen so viele schwere LKW-Unfälle wie in Niedersachsen. Häufige Gründe sind technische Mängel und Unachtsamkeit. Mit speziell geschulten Beamtinnen und Beamten ist die Polizei auf Autobahnen unterwegs, um LKW und die Fahrerinnen und Fahrer zu kontrollieren. Geprüft wird aber auch, ob die Maut bezahlt wurde. Denn dafür sind die Fahrer und nicht die Speditionen verantwortlich. Die Nordreportage begleitet verschiedene Einheiten bei LKW-Kontrollen in Niedersachsen

  • 13:00 Elefant, Tiger and Co. (1024)

    In einem der rückwärtigen Quarantänebecken des Aquariums versteckt sich seit einiger Zeit ein Korallen-Katzenhai. Doch nun gibt es die Freigabe für den Umzug. Vorbei soll es sein mit dem Eingewöhnungsbecken. Ein 360-Grad-Ringbecken und ein männlicher Artgenosse erwarten das Weibchen. In der Himalaya-Anlage gibt es etwas zu feiern Schneeleopard Onegin wird 20 Jahre alt. Bemühte man sich, dieses Alter auf Menschen zu übertragen, entspräche dies in etwa 90 bis 95 Jahren

  • 13:25 In aller Freundschaft (850)

    Frank Geißler wird mit einer Knieverletzung in die Sachsenklinik eingeliefert. Er ist bei der Arbeit als Schweißer vom Baugerüst gefallen. Über die Ursache des Sturzes kann er angeblich nichts sagen, aber Maria Weber und Philipp Brentano haben beide den Eindruck, dass der Patient ihnen Informationen vorenthält. Hatte er eine kurze Absenz, einen vorübergehenden Gedächtnisausfall? Und wenn ja, was ist der Grund dafür? Hat er ein Alkoholproblem? Der Patient flirtet heftig mit Maria und obwohl sie professionell auf Distanz bleibt, kann sie nicht verhehlen, dass ihr das Interesse des Mannes guttut

  • 14:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (338)

    Noch bevor die Assistenzärztin Viktoria Stadler ihre Schicht antreten kann, stolpert ihr der erste Patient des Tages vor die Füße Dennis Mahler wird von seinem Bruder Hendrick direkt von der Baustelle ins Johannes Thal Klinikum gebracht. Dennis hat sich ein Teppichmesser in den Handballen gerammt, die stark blutende Wunde muss dringend versorgt werden. Die Beweglichkeit des Daumens ist gefährdet

  • 15:00 die nordstory - Erhalten statt Neubauen

    Neubauen frisst massenhaft CO2 und verbraucht Ressourcen. Jede Wand, die stehen bleibt, hilft deshalb dem Klima. Hamburg, die freie und Abrissstadt, muss umdenken und dafür sorgen, dass im Altbestand neuer Wohnraum entstehen kann. Das ist oft sogar spannender als mancher Neubau im Bunker, im Beton-Brutalismus oder im Bungalow der 1960er-Jahre, überall werden tot geglaubte Bauten neu belebt

  • 16:00 NDR Info

  • 16:10 Morden im Norden (12)

    Während Finn Kiesewetters Tanten Ria und Toni ihren Laden schließen und in den Urlaub fliegen, steht für Finn und sein Ermittlerteam Arbeit an Falk Büsing, ein fanatischer Vogelschützer und Ornithologe, ist in seinem Wohnzimmer mit einer Vogelstatue erschlagen worden. Der jüngere Bruder des Opfers, Georg Büsing, wohnt im selben Haus und hat den Toten entdeckt. Von ihm erfahren Finn und Sandra Schwartenbeck, dass Falk viele Feinde hatte. Besonders mit der Besitzerin der benachbarten Katzenpension, Sonja Pinnow, sei sich Katzenhasser Falk nicht grün gewesen. Und auch der Bruder selbst hat ein Motiv - und dazu kein Alibi

  • 17:00 NDR Info

  • 17:10 Die Nordreportage Großputz zwischen wilden Tieren

    Im Frühjahr ist Putzzeit, auch in den Tierparks und Zoos in Niedersachsen. Wischen, wienern, saugen und erneuern die Zoo-Teams sind im Großputz-Dauereinsatz. Denn zum Start der Hochsaison soll alles glänzen und picobello in Ordnung sein bei den Elefanten, Pinguinen und Kängurus. Die Nordreportage begleitet Zoo-Teams beim großen Arbeitseinsatz kurz vor dem Start der Hochsaison

  • 17:40 NDR Info extra

    Olaf Lies (SPD) stellt sich am 20. Mai zur Wahl für das Amt des Ministerpräsidenten in Niedersachsen als Nachfolger von Stephan Weil (SPD). In der Regierungserklärung vor dem Landtag werden politische Leitlinien, Handlungen und Pläne der Landesregierung für die kommende Wahlperiode vorgestellt.* Off-Kommentar Torben Hildebrandt

  • 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr

  • 19:15 Die Nordreportage Ein Maurer für alle Stufen

    Die typischen Altbremer Häuser aus dem 19. Jahrhundert, ein unverwechselbares Merkmal der Hansestadt Bremen, sind oft nur über Treppenstufen zu erreichen. Wenn diese in die Jahre gekommen sind, verleiht Ralph König ihnen neuen Glanz. Sein Betrieb ist umweltzertifiziert. So wird Regenwasser gesammelt und auf der Baustelle genutzt. Zudem verarbeitet König möglichst regionalen Weserkies, um Energie zu sparen und lokale Ressourcen zu nutzen. Und Nachwuchssorgen hat Königs Betrieb auch nicht

  • 19:45 DAS!

    Michael Epp ist einer der Männer Deutschlands in Hollywood. Als deutsch-britischer Schauspieler hat er sich international etabliert, spielte in Filmen wie The Childhood Of A Leader, Unlocked und Another Mother _s Son und zuletzt in The Brutalist an der Seite von Hollywoodstars wie Michael Douglas, Samuel L. Jackson und Orlando Bloom. Auch im deutschen Fernsehen ist Michael Epp präsent, unter anderem in Tatort, SOKO Stuttgart, Weissensee und In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte. Gerade ermittelt er als Hauptkommissar David Acosta im neuen ARD-Krimiformat Der Galicien-Krimi Die Tote vom Jakobsweg

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Visite

    * Koronarspasmen gerade bei Frauen oft nicht erkannt

  • 22:15 Panorama 3

    Das Politik-Magazin geht Missständen nach und dokumentiert die Folgen - hintergründig, engagiert und pointiert

  • 22:45 NDR Info

  • 23:00 Tatort Das kalte Haus

    Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, danach aber das Haus verlassen. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. Schnell gerät der verzweifelte Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen.Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe. 2022

Back to top