• 00:30 Weltbilder

    In Neapel kämpfen die Maestri di Strada, die Straßenlehrerinnen und -lehrer, gegen Schulabbruch und Jugendkriminalität. Der Verein Maestri di Strada wurde Anfang der 2000er-Jahre von dem ehemaligen Lehrer Cesare Moreno gegründet und holt junge Menschen von der Straße, auch, um sie der Mafia zu entreißen. In Workshops und Einzelbetreuung kümmern sich Teams aus Lehrern, Erziehern und Psychologen um mehr als 500 Jugendliche aus teils schwierigen Verhältnissen und bieten ihnen Perspektiven für ihre Zukunft

  • 01:00 Wir und das Tier

    Tiere lieben und zugleich essen, den Tod ausblenden, aber Salami genießen, wie geht das zusammen? Der fleischessende Mensch hat es geschafft zu verdrängen, dass er Tiere isst, die vorher getötet werden müssen. Der tiefgründige Dokumentarfilm von Grimme-Preisträger David Spaeth geht zu denen, die am Anfang der Kette stehen und den Tatsachen ins Auge sehen - zu jenen, die das Töten übernehmen. Eine junge Auszubildende, ein routinierter Kopfschlächter, zwei Frauen, die einen Schlachtkurs belegen - die Hauptpersonen des Films erzählen fernab aller Klischees, verblüffend offen und reflektierend von ihrem Tun

  • 02:20 Tatort Das kalte Haus

    Eine Ehefrau verschwindet zunächst spurlos aus ihrem Haus, in das offenkundig eingebrochen wurde. Blutspuren lassen das Schlimmste vermuten. Ihr Mann Simon Fischer hat die Polizei verständigt, danach aber das Haus verlassen. Gorniak, Winkler und Schnabel leiten eine großangelegte Suche nach Kathrin Fischer ein. Schnell gerät der verzweifelte Fischer selbst in den Fokus der Ermittlungen.Die Dresdner Ermittlerinnen müssen herausfinden, was geschehen ist und steigen hinab in die Abgründe einer toxischen Ehe. 2022

  • 03:50 Mein Norden

    Wie vielseitig und faszinierend Norddeutschland aussehen kann, zeigt Ihnen das NDR Fernsehen immer mal wieder zwischendurch in seinen kleinen, aber feinen Mein Norden-Filmen. Wir entführen Sie mit beeindruckenden und berührenden Bildern in die schönsten Ecken von Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen Großstadtleben und Natur. Wir stellen Ihnen die unterschiedlichsten menschlichen und tierischen Bewohner Norddeutschlands vor. Und manchmal nehmen wir auch einfach nur eine Kameraperspektive ein - in der Bahn, im Sessellift oder auf einer Barkasse

  • 04:15 Nordmagazin

  • 04:45 Schleswig-Holstein Magazin

  • 05:15 Hamburg Journal

  • 05:45 buten un binnen | regionalmagazin

    Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend

  • 06:15 DAS!

    Michael Epp ist einer der Männer Deutschlands in Hollywood. Als deutsch-britischer Schauspieler hat er sich international etabliert, spielte in Filmen wie The Childhood Of A Leader, Unlocked und Another Mother _s Son und zuletzt in The Brutalist an der Seite von Hollywoodstars wie Michael Douglas, Samuel L. Jackson und Orlando Bloom. Auch im deutschen Fernsehen ist Michael Epp präsent, unter anderem in Tatort, SOKO Stuttgart, Weissensee und In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte. Gerade ermittelt er als Hauptkommissar David Acosta im neuen ARD-Krimiformat Der Galicien-Krimi Die Tote vom Jakobsweg

  • 07:00 Sesamstraße

    Pferd und Elmo streiten sich über die gerechte Aufteilung ihrer Limo. Clarissa Corręa da Silva kann helfen. Außerdem versucht Ernie, im Rahmen eines wissenschaftlichen Experiments herauszufinden, warum Bert nicht schlafen kann. Bei Das kann ich schon selbst zeigt Fiona (6), wie toll sie bereits die Gebärdensprache beherrscht. Mr. Paper leidet unter der sommerlichen Hitze. Wann regnet es endlich? Weil kein Regen in Sicht ist, nimmt er die Sache selbst in die Hand

  • 07:20 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 07:35 Billig bis tödlich - Fälschern auf der Spur

    Deutschland ist europaweit eines der Top-Ziele für gefälschte Ware. Von Markenklamotten bis hin zu Fake-Medikamenten der Handel mit Plagiaten boomt. Die häufigste Schmuggelware Kleidung, Schuhe und Accessoires bekannter Luxusmarken. Die gefährlichste Arzneimittel. Die investigative Dokumentation deckt auf, wie die kriminellen Netzwerke operieren. Die Spurensuche zeigt den Weg billiger Imitate von den Produktionsstätten im Ausland bis zu den Kunden in Deutschland

  • 08:20 Rote Rosen (4165)

    Amelie ist irritiert über Arthurs Wunsch, Familie und Affäre klar zu trennen, lässt sich jedoch ihm zuliebe darauf ein.Gisela und Valerie streiten ständig und Gisela hat Angst, ihre Tochter zu verlieren. Sie holt sich Tipps aus einem Mutter-Tochter-Ratgeber, die jedoch alles nur verschlimmern.Mo arbeitet an einem Konzept für seine Selbstständigkeit. Als er Julius seine Ideen vorstellt, ist dieser reserviert. Mo ist irritiert - glaubt Julius nicht an ihn?Britta begibt sich auf den Jakobsweg, um ihre Trauer zu bewältigen. Doch es geht alles schief und sie bricht die Tour schweren Herzens ab. 2024

  • 09:10 Sturm der Liebe (4421)

    Markus überrascht Vincent mit einer Ansage. Henry will seine Mutter abhören, um sie ins Gefängnis zu bringen. Christoph unterstützt Lale beim Lernen für eine Prüfung. Larissa ist gerührt, als Yannik bei der Abstimmung an ihrer Seite ist. 2025

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen | regionalmagazin

    Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland - das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 mareTV kompakt

    MareTV findet auf der ganzen Welt die schönsten und spannendsten Geschichten von Menschen und Meer. Das Magazin der Meere zeigt die ganze Vielfalt

  • 12:40 Elefant, Tiger and Co. (515)

    * Liebespaar* Störenfriede* Zoo macht Schule* Frau macht Stress

  • 13:25 In aller Freundschaft (851)

    Dr. Roland Heilmann hat endlich seine Straßenbahnbekanntschaft Katja Brückner wiedergetroffen, ist aber trotzdem konzentriert bei der Arbeit. Zusammen mit Maria Weber behandelt er die mit Drillingen schwangere Patientin Lilly Holzer, die bereits vor einigen Wochen in der Sachsenklinik war. Diesmal hat die Schwangere ihren Mann Jonas mitgebracht, der erstmals erfährt, in welcher lebensbedrohlichen Lage sich seine Frau und die ungeborenen Kinder vor ein paar Wochen befunden hatten und dass eine Operation im Mutterleib durchgeführt wurde. Jonas ist erschüttert und wirft Lilly vor, ihn komplett außen vor zu lassen

  • 14:10 Der Lokführer von Borkum

    Thomas Krüll ist Dampflokführer und steuert schon seit Jahren die fast 80 Jahre alte Dampflok Emma über Borkum. Jede Hauptsaison ist immer noch eine besondere Herausforderung für ihn. Denn die Insel-Emma ist Baujahr 1940 und muss von ihm gut gepflegt und häufig repariert werden. Er ist immer unter Zeitdruck, denn Emma ist der Publikumsmagnet der Borkumer Kleinbahn. Vor allem in der Sommersaison kommen viele Touristen extra für eine Dampflokfahrt auf die Nordseeinsel

  • 14:30 NDR Info extra

    Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) präsentiert seine politischen Pläne für die Freie und Hansestadt Hamburg. Die Opposition antwortet anschließend darauf. NDR Info extra überträgt Regierungserklärung Gegenrede der größten Oppositionspartei.* Moderation live vor Ort Annika Sepeur* Off-Kommentator Dietrich Lehmann

  • 15:30 Typisch!

    Carsten Rogge ist Herr über 647 Zimmer. Seit Oktober 2009 ist er neuer Chef der Hamburger Ratsdiener, der 41-Jährige zählt zu den jüngsten seines Standes. Der gelernte Gastronom weiß, was die prominenten Gäste und Hamburgs Politiker erwarten. Im Tagesablauf heißt das für ihn Tische eindecken, Fingerfood servieren, Angebote von Gastronomieunternehmen testen, Möbel schleppen, den Sitz der Dienstkleidung seiner zehn Diener überprüfen und immer wieder darauf achten, dass alles am richtigen Platz ist und funktioniert bei Bürgerschaftssitzungen, Empfängen und Führungen

  • 16:00 NDR Info

  • 16:10 Morden im Norden (13)

    Der selbst ernannte Wunderheiler Martin Neuenfels wird in seinem Haus tot aufgefunden. Die Ermittler finden heraus, dass viele Patienten den fragwürdigen Methoden von Neuenfels auf den Leim gingen. Seine Behandlungen ließ der Wunderheiler sich gut bezahlen. Doch das Geld ist nicht auffindbar. Neuenfels Assistentin Sophia Reiter, die ein Verhältnis mit dem Opfer hatte, verstrickt sich in Lügen. Ein weiterer Verdächtiger ist Lisa Lechners Bruder, Benjamin Bolt. Er hasste Neuenfels, weil seine Schwester seinetwegen jegliche schulmedizinische Behandlung abgebrochen hatte. Ein Geistesblitz per Zufall führt Finn auf die richtige Spur

  • 17:00 NDR Info

  • 17:15 Wer weiß denn sowas? (955)

    Seine Fragen stellt Moderator Kai Pflaume heute an Florian Sump und Lukas Nimscheck. Wissen sie die Antworten auf die kniffligen Fragen?

  • 18:00 NDR Info

  • 18:10 Leopard, Seebär and Co. (66)

    Tierpfleger Claus Claussen hat ein tolles neues Spielzeug für die Orang-Utans Er bringt einen Spiegel im Affenhaus an. Die Schlosser von Hagenbeck haben vorsorglich alle Kanten abgeschliffen und sichere Schrauben besorgt. Kaputt gehen kann hier nichts. Gut so, denn die Affen müssen ihre neuen Spielkameraden erst einmal ordentlich abklopfen. Komisch, der Orang-Utan da drinnen hat genau so ein Stöckchen im Mund wie Kejutan. Und Tuans Drohgebärden erschrecken höchstens ihn selbst. So ein Ich-Bewusstsein will eben erarbeitet sein

  • 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr

  • 19:15 Die Nordreportage Traumjob Lokführer

    Wie ist es, mit 21 Jahren einen 400 Tonnen schweren Zug zu fahren? Mit Verantwortung für Hunderte Menschen? Die Nordreportage begleitet drei Bahn-Azubis auf dem Weg zum Lokführer, eine Ausbildung zwischen Routine und Bauchkribbeln. Auch in Mecklenburg-Vorpommern kämpft die Deutsche Bahn mit Fachkräftemangel und Imageproblemen. Warum wollen junge Menschen dennoch Bahner werden? Das Filmteam schaut einer jungen Frau und zwei jungen Männern bei ihrer Lokführerwerdung über die Schulter

  • 19:45 DAS!

    Brigitte Zeh ist vielen Zuschauern als warmherzige Janne Andersen aus der Serie Dr. Nice bekannt. Aufgewachsen in Baden-Württemberg, entdeckte sie früh ihre Leidenschaft für die Schauspielerei, spielte in zahlreichen TV-Produktionen, darunter Tatort, SOKO und Großstadtrevier, sowie in Kinofilmen wie Keinohrhasen und Das Fremde in mir. Neben dem Fernsehen ist sie auch auf der Bühne aktiv, zuletzt in Nora am Malmö Stadsteater. Privat meisterte sie große Herausforderungen, zog ihre Kinder allein groß und fand 2023 neues Glück mit ihrem schwedischen Lebensgefährten

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Expeditionen ins Tierreich (3)

    Wenn unser Planet das letzte Viertel seiner alljährlichen Reise antritt, beginnen für viele seiner Bewohner die schwersten drei Monate des Jahres. In den Wäldern Nordamerikas sammelt ein junges Backenhörnchen eifrig Vorräte für die kalte Zeit, denn es hält keinen Winterschlaf. Wenig später steht eine Grizzlybärin vor vereisten Flüssen. Wie soll sie da noch Lachse für sich und ihre beiden Jungtiere fangen? Die Jahreszeit, die wir Herbst nennen, bedeutet auf der Südhalbkugel dagegen Erleichterung. Auf der Marion-Insel zwischen Südafrika und der Antarktis wird es immer wärmer und heller

  • 22:00 Nachtstreife

    Die erfolgreiche ARD-Dokuserie Nachtstreife begleitet in fünf neuen Folgen Polizistinnen und Polizisten in Hamburg zehn Beamtinnen und Beamte auf der Davidwache auf St. Pauli, bei der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen, im Kriminaldauerdienst sowie bei den Schutzpolizeien der Kommissariate Hamm und Bergedorf. Die Nachtstreife will einen authentischen Einblick in die Arbeit der Hamburger Polizei geben. Die Dokureihe wird damit vom NDR um Folgen aus dem Norden erweitert; bisher hat der SWR Beamtinnen und Beamten der Polizei in Mainz in den Mittelpunkt der Nachtstreife gestellt

  • 22:45 NDR Info

  • 23:00 extra 3 Spezial Das Beste

  • 23:30 Nuhr im Ersten

    Gäste Mirja Boes, Alain Frei, Olaf Schubert, Torsten Sträter

Back to top