
Программа передач ZDF Info HD
- 00:10
Terra X
E961 F wie Fälschung: Erfundene Geschichte Christian Berkel präsentiert diesmal besonders dreiste Fälschungen, die unseren Blick auf die Vergangenheit oder sogar den Lauf der Geschichte verändert haben. Gefälschte Urkunden und nachgemachte archäologische Funde gibt es schon seit Jahrhunderten. Dabei war Geld nicht der einzige Antrieb für die Betrüger. Viele von ihnen strebten nach Ruhm, Macht und einem Platz in den Geschichtsbüchern.
- 00:55
Terra X
E959 F wie Fälschung: Die großen Blender Christian Berkel ist diesmal einer ganz besonderen Art von Fälschern auf der Spur: Hochstaplern. Sie führen ihre Opfer stets mit ganzem Körpereinsatz hinters Licht. Ihre Geschichten sind ebenso schillernd wie verstörend. Ein falscher Arzt operiert im Krieg unter höchster Lebensgefahr, ein Passfälscher rettet viele Menschen vor den Nazis, ein gesuchter Dieb wird zum Hauptmann und eine verarmte Kleinkriminelle zur Millionärin.
- 01:40
heute journal
Die aktuellsten und brisantesten Themen des Tages werden ausführlich dargestellt und mit sorgfältig recherchierten Hintergrundberichten abgerundet. Hinzu kommen Interviews mit Politikern und anderen maßgeblichen Persönlichkeiten.
- 02:05
The True Story of Beyoncé
Beyoncé schaffte den Sprung von der Teenie-Girlband Destiny's Child zu einer der erfolgreichsten Sängerinnen in der Popgeschichte. Sie ist Businessfrau, Mutter und Vorbild für Frauen der Black Community. Doch der Preis dafür ist hoch.
- 02:50
Reich und schön in Beverly Hills
S1 E1 Millionärs-Villen und Schampus am Pool Obwohl 90210 die begehrteste Postleitzahl der Welt ist, sind die Immobiliensuche und der Immobilienverkauf dort keine leichte Aufgabe. So will Dani Behr eine luxuriöse Villa verkaufen, aber ihre superreichen Kunden sind notorisch kompliziert.
- 03:35
Reich und schön in Beverly Hills
S1 E2 Influencer und Promi-Kuppler In Beverly Hills muss man nicht nur Statussymbole besitzen, sondern auch den richtigen Partner an der Seite haben. So betreibt Gina Hendrix eine Partnervermittlung für Superreiche, die in der Regel anspruchsvoll und schwer zu überzeugen sind.
- 04:20
Reich und schön in Beverly Hills
S1 E3 Hunde-Spa und Designer-Shopping Auf Rodeo Drive reiht sich eine Luxusboutique an die andere, wo der Geldadel einkaufen lässt. So bringt eine Kaufberaterin die neuesten Kollektionen direkt zu ihren Kunden nach Hause und erspart ihnen damit nervenaufreibende Shoppingausflüge.
- 05:05
Luxusklasse - Die Jachten der Superreichen
S1 E2 Jachten sind seit jeher der Inbegriff von Luxus. Es gibt bis zu 35 Millionen Dollar teure, schwimmende Paläste mit Hubschrauberlandeplatz, Pools und vergoldeten Armaturen. Diese Sendung wirft einen Blick auf den Arbeitsalltag der Besatzungen.
- 05:50
Luxusklasse - Amerikas Super-Wohnmobile
Der Markt mit Luxuswohnmobilen boomt in den USA. Nicht nur Senioren, auch Familien reisen als Fünf-Sterne-Nomaden durchs Land. Über eine Million Amerikaner haben sich inzwischen für ein Teilzeitleben auf vier Rädern entschieden.
- 06:35
Luxusklasse - Einkaufsmeile der Superreichen
Die Londoner Bond Street zählt zu den teuersten Einkaufsmeilen der Welt. Hier reihen sich Juweliere und Luxusmarken aneinander. Zum ersten Mal ermöglichen die Geschäftsleute einem Kamerateam einen Blick hinter die Kulissen der legendären Straße.
- 07:20
The True Story of Rihanna
Rihanna, die aus Barbados stammende Popsängerin, ist heute eine der erfolgreichsten Musikerinnen weltweit. Mit ihrer ersten Single "Pon de Replay" startete sie 2005 ihre Karriere, die sie bald an die Spitze der Charts katapultierte.
- 08:00
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S2 E4 Der Justizirrtum John Christie ist ein eher unauffälliger Angestellter, allerdings begeht er in den 1940er in seiner Wohnung in Notting Hill einige Morde. Er ist in der Lage dazu, mehrer Jahre unerkannt zu bleiben, und er kann seinem Nachbarn die Taten anhängen.
- 09:13
heute Xpress
Nachrichten aus Deutschland und der Welt werden in kurzer und komprimierter Form gezeigt.
- 09:15
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S3 E4 Fatale Eifersucht Im April 1955 erschießt die 28-jährige Ruth Ellis ihren gewalttätigen Liebhaber. Sie wird des Mordes angeklagt und zum Tode durch Erhängen verurteilt. Das Urteil führt zu einer öffentlichen Diskussion über die Todesstrafe in England.
- 10:00
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S2 E3 Der Hochstapler Europa erholt sich im Jahr 1946 von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Des Weiteren sind die Soldaten auf dem Weg nach Hause, allerdings bringt der ehemalige Pilot Neville Heath die Grauen des Krieges mit zurück nach London.
- 10:45
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S3 E2 Motiv Habgier Im Jahr 1949 untersuchen die Ermittler das Verschwinden der wohlhabenden Witwe Olive Durand-Deacon. Die Polizei kann den Betrüger John George Haigh überführen. Dieser hat sechs Menschen aus Habgier getötet und anschließend in Säure aufgelöst.
- 11:30
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S5 E5 Der gefährliche Anwalt Herbert Rowse Armstrong hat traurige Berühmtheit erlangt: Er ist der einzige Anwalt, der jemals in Großbritannien gehängt wurde. 1922 wurde er für den Giftmord an seiner Frau hingerichtet. In dieser Folge werden beide Seiten des Falls betrachtet.
- 12:15
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S5 E7 Das Rätsel von Cleveland Die einst blühende Industriestadt Cleveland hat in den 1930er-Jahren nicht nur mit der Weltwirtschaftskrise zu kämpfen, sondern wird auch von einem brutalen Serienmörder heimgesucht. Die Presse nennt ihn den Schlächter von Kingsbury Run.
- 12:55
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen
S2 E2 Gefahr im Dunkeln Im Zweiten Weltkrieg wird London von Bombenangriffen heimgesucht, allerdings herrscht in den Straßen eine andere Gefahr. Der Serienkiller Blackout Ripper versetzt ganz London in Angst und Schrecken und Frederick Cherrill ist auf der Suche nach ihm.
- 13:40
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
S1 E4 Tödlicher Abgrund Mordfälle gab es im Osten wie im Westen. Auch, wenn die DDR der bessere Staat sein wollte und Kriminalität eigentlich nicht zum sozialistischen Menschenbild passte. In dieser Folge geht es unter anderem um einen fünffachen Babymord in Wernigerode.
- 14:25
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
S1 E1 Im Fadenkreuz der Stasi Die Folge widmet sich den Mord- und Totschlagfällen der DDR und dem Kampf gegen Kriminalität. Außerdem wird gezeigt, wie Fakten vertuscht und Ermittler behindert wurden, um sozialistische Bruderstaaten und Mitarbeiter zu schützen.
- 15:10
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
S1 E5 Staatsmacht im Visier Die DDR wollte ein Staat ohne Mord und Totschlag sein, doch die Wahrheit sah anders aus. Ermittler, Opfer und Zeitzeugen erinnern sich. Denn Unschuldige landeten hinter Gittern, aber selbst Mörder rutschten durch das Raster.
- 15:55
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
S1 E7 Kein Entkommen Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. Aufgedeckt werden die spektakulärsten Fälle von damals. Die Folge gewährt Einblicke in die deutsch-deutsche Geschichte.
- 16:40
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR
S1 E2 Tödliche Tabus Die Kriminalitätsstatistiken der beiden deutschen Staaten unterscheiden sich kaum. Doch die DDR will der bessere Staat sein. Deshalb ist auch die Berichterstattung in der Presse spärlich. Die Folge beleuchtet unter anderem die Rolle der Stasi.
- 17:25
Das war die DDR
S1 E1 Aufbruchstimmung und Enttäuschung (1949 -1961) Im Jahr 1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richtet sich große Hoffnung. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand. Die DDR will ein Gegenentwurf zur Bundesrepublik Deutschland sein.
- 18:15
Das war die DDR
S1 E2 Abschottung und Entspannung (1961 - 1973) Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich? Denn schnell regt sich Widerstand innerhalb der Partei.
- 19:00
Das war die DDR
S1 E3 Hoffnung und Niedergang (1973 - 1990) Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu und die Hoffnung auf eine neue Zeit schwindet schnell.
- 19:45
Tatort Taiga - Russlands grüne Lunge in Not
Die Taiga ist das größte Waldgebiet der Erde und wertvoller Sauerstofflieferant. Ein Ökosystem in Not: Erderwärmung und der Abbau von Rohstoffen zerstören riesige Flächen. Jährlich werden mehrere Millionen Hektar Wald zerstört.
- 20:30
Kampf um Grönlands Rohstoffe
Grönlands Rohstoffe wecken weltweit Begehrlichkeiten. Eisen, Zink, Kupfer, Gold, Graphit, Uran und seltene Erden schlummern im Boden und ziehen internationale Konzerne an. Die Dokumentation begleitet Gegner und Befürworter des geplanten Tagebaus.
- 21:15
Leschs Kosmos
E183 Alpen in Not Die majestätischen Alpen machen auf den ersten Blick einen durchaus intakten Eindruck. Doch Bergrutsche und schmelzende Gletscher zeigen, wie ernst die Lage ist und erklären die Behauptungen, dass es die Berge in 30 Jahren nicht mehr geben könnte.
- 21:45
Terra X Harald Lesch
E1466 Harald Lesch ... und was vom Atomausstieg bleibt In Zeiten der Klimakrise wirkt die Atomkraft wieder attraktiv, doch die Frage nach einem Endlager scheint schwer lösbar. Einer neuen Studie zufolge könnte es in Deutschland noch rund 40 Jahre dauern, bis überhaupt ein Standort feststeht.
- 22:10
Terra X Harald Lesch
E1453 Harald Lesch ... und die unterschätzte Klimachance Die Folgen der Klimakrise spürt man auch diesen Sommer sogar in Deutschland. Im Kampf gegen die Klimakrise wird eine Chance oft unterschätzt: die Natur. Intakte Ökosysteme können diese dämpfen und speichern gleichzeitig Unmengen an CO2.
- 22:40
Leschs Kosmos
E167 Energie in der Krise - Der ultimative Stresstest Kein Gas aus Russland und der Atomkraft-Ausstieg lassen in Deutschland die Angst vor einem kalten und dunklen Winter aufleben. Professor Dr. Harald Lesch zeigt, welche Maßnahmen aus der fatalen Energiekrise führen könnten.
- 23:10
Terra X Harald Lesch
E1443 Harald Lesch … und der Streit ums Auto Als Blechlawinen sich durch die Städte schlängeln, zwingt der Klimawandel dazu, Fortbewegung neu zu denken. Aus diesem Grund untersucht Harald Lesch, welcher Antrieb die Menschen in die Zukunft bringt sowie wie Staus verursacht werden.
- 23:40
Terra X Harald Lesch
E1445 Harald Lesch ... und die Zukunft des Reisens Schnell an den Urlaubsort anzukommen ist der Wunsch vieler Deutscher, wenn es um ihren Urlaub geht. Harald Lesch wagt den Blick in die Zukunft des Reisens und kommt zur Erkenntnis, dass Reisen viel mehr sein kann, als nur schnell ans Ziel zu kommen.