
Программа передач Arte HD
- 00:10
Apolonia, Apolonia
Der preisgekrönte Film zeichnet ein hautnahes Porträt der Künstlerin Apolonia Sokol. Die Filmemacherin Lea Glob begleitete die Malerin über einen Zeitraum von 13 Jahren.
- 00:15
Apolonia, Apolonia
Der preisgekrönte Film zeichnet ein hautnahes Porträt der Künstlerin Apolonia Sokol. Die Filmemacherin Lea Glob begleitete die Malerin über einen Zeitraum von 13 Jahren.
- 02:10
Herbert Blomstedt dirigiert die Wiener Philharmoniker
Herbert Blomstedt ist stets ein gefragter Gastdirigent. Im Großen Festspielhaus in Salzburg bringt er 2021 gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern zwei bedeutende Symphonien auf die Bühne: Brahms' vierte und Arthur Honeggers dritte Symphonie.
- 03:30
360° Reportage
Das weiße Gold von Noirmoutier Die Insel Noirmoutier liegt an der Atlantikküste, im Golf von Biskaya. Noirmoutier ist für das dortige Salz weltberühmt, das dort in den Salzgärten noch fast mittelalterlich geerntet wird. Ein magisches Zusammenspiel bringt das weiße Gold hervor.
- 04:05
Kids
S1 E12 Auf den Spuren der Kreativität Die Sendung taucht in die Welt der Kinder ein und entdeckt ihre erstaunlichen Fähigkeiten, sowie die Probleme und Ängste, die zum Heranwachsen dazugehören. Neueste Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie ordnen die Erfahrungen ein.
- 04:30
Mit offenen Augen
Unter Tränen hatte Selena Gomez in den Sozialen Medien auf Trumps Abschiebungen reagiert. Daraufhin nahm das Weiße Haus die Pop-Ikone mit einem eigenen Video ins Visier.
- 04:45
28 Minuten
E3516 Folge 3512 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
- 06:05
Öl. Macht. Geschichte (1/2)
S1 E1 Aufstieg und Fall Die Entdeckung des Erdöls glich seinerzeit einem Wunder. Seine Kraft bescherte der Menschheit ein nie gekanntes Wirtschaftswachstum. John D. Rockefeller wurde durch Öl zum ersten Milliardär. Aber der Rohstoff sollte zwei Weltkriege beeinflussen.
- 07:00
GEO Reportage
E3 Estland und das kleine Königreich der Seto Die ethnische Minderheit der Seto lebt im Süden des heutigen Estland, ihr traditionelles Siedlungsgebiet reicht bis über die nahe Grenze hinein ins westliche Russland. Nur noch einige Tausend von ihnen gibt es heute, mit ganz eigener Kultur.
- 07:40
ARTE Journal Junior
E2418 Folge 2418 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
- 07:50
Küchen der Welt
Türkei: Hünkar Begendi Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. In jeder Folge werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Des Sultans liebstes Essen" und "Oksan - eine Türkin in Österreich".
- 08:20
Stadt Land Kunst
The Quiet Girl / Kolumbien / Spanien / Vichy Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "The Quiet Girl: Schweigsames Irland.
- 09:10
Stadt Land Kunst
Griechenland / Armenien / England Die Themen sind "Patrick Leigh Fermor und der griechische Widerstand" und "Drôme: Lammkeule".
- 09:55
Die Eisenbahn
Die Dokumentation blickt auf 200 Jahre Geschichte der Eisenbahn voller Höhen und Tiefen zurück.
- 11:25
Auf alten Gleisen
S1 E1 Mit dem Zug um den Ätna Seit fast 120 Jahren umrundet eine Schmalspurbahn namens Circumetnea den höchsten Vulkan Europas: den Ätna. Der Zug fährt durch beeindruckende Lavalandschaften, verschiedene Vegetationszonen sowie zwei Naturparks Italiens.
- 12:25
Re: Junge Exilrussen rocken Belgrad
E1045 Mascha und ihr Mann Wasja haben Russland verlassen und versuchen, in Belgrad ein neues Leben zu beginnen. Sie gehören zu den vielen jungen und wohlhabenden Russen, die die Stadt in den letzten Jahren verändert haben.
- 12:55
Küchen der Welt
Provence: Gardianne de taureau Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. Jedes Mal werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Stiergulasch aus der Camargue" und "Valeria - eine Französin in Spanien".
- 13:25
Stadt Land Kunst
Joseph Kessel / Paris / Ungarn / Australien Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Joseph Kessel und der Mythos Hongkong.
- 14:10
Stadt Land Kunst
Anjou / Levittown / Madrid Die Themen sind "Levittown: US-amerikanische Vorstadt-Utopie" und "Madrid: Ein tödliches Gerücht".
- 15:00
Zwei ritten zusammen
US-Marshall McCabe und Lieutenant Gary bekommen von Major Fraser den Auftrag, von Comanchen entführte Weiße zu befreien. Sie handeln die Freilassung von vier Personen aus, von denen drei jedoch bei den Comanchen bleiben wollen. Mit der Aussicht auf eine hohe Belohnung nimmt McCabe gegen seinen Willen den jungen "Running Wolf" mit zu den Weißen. Als sie wieder bei den Siedlern ankommen, zeigt dieser sich sehr aggressiv und begeht sogar einen Mord.
- 17:00
Mein Garten, reich an Bienen
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 entwickelt der englische Tierfilmer Martin Dohrn eine besondere Faszination für die Bienen in seinem kleinen Stadtgarten in Bristol. Die Dokumentation vermittelt Einblicke in das Leben dieser Insekten.
- 17:55
Leben an der Nordsee
S1 E1 Schottland und die Orkneys Die schottische Nordseeküste ist geprägt von schroffen Felsenklippen, einsamen Inseln und kleinen Hafenstädten. Nördlich des Festlandes liegt der Orkney. Dieser Archipel aus etwa 70 Inseln ist seit Jahrtausenden bewohnt.
- 18:50
Unsere Ozeane
S1 E3 Leben im Riff Korallen gestalten das sie umgebende Milieu. Doch sie sind Opfer ihres eigenen Erfolges: In ihre mineralischen Strukturen eingeschlossen, stehen ihnen ihre Larven zur Verfügung, die von den Strömungen davongetragen werden, um neue Gebiete zu erobern.
- 19:35
Unsere Ozeane
S1 E4 Zwischen Land und Wasser Es gibt Tiere, die sich keinem Lebensraum eindeutig zuordnen lassen: Leguane, Pinguine, Delfine, Wale und alle anderen Meeressäuger haben eindeutig Vorfahren, die einst Landtiere waren. Doch nun verbringen sie ihre Lebenszeit im Wasser.
- 20:20
ARTE Journal
vom 08.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
- 20:40
Re: Polinnen streiten für die Abtreibung
E1046 In Polen ist Abtreibung bis auf wenige streng reglementierte Ausnahmen faktisch verboten. Viele Frauen kämpfen für eine Liberalisierung, Teile der neuen Regierung sind dafür, aber die Opposition versucht, die Entkriminalisierung.
- 21:15
Russland, China, Iran: Front gegen den Westen
Seit Beginn des Ukrainekrieges treten Russland, China und der Iran international als Verbündete auf. Sie wollen die westliche Hegemonie zurückdrängen, ihre früheren Einflussbereiche wiederherstellen und ein neues Gesellschaftsmodell einführen.
- 22:50
Indien - Wirtschaftswunder oder Fata Morgana?
Indien ist DER Standort schlechthin, frohlocken Wirtschaftsbosse und Milliardäre im Land. Es herrscht Goldgräberstimmung, Indien will zur wirtschaftlichen Weltmacht werden.
- 23:50
Wasserstoff - Revolution oder Illusion?
Kann Wasserstoff die gewaltigen Energieprobleme der Zukunft lösen oder verbirgt sich hinter dem Hype nur ein großer Bluff der Industrie? Der Film unter der Regie von Andreas Pichler folgt Wasserstoff-Pionieren und ihren ambitionierten Projekten, die zeigen, dass die Energiewende komplizierter ist als gedacht und viele Überraschungen bereithält.
Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.
Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических.
Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года. В стандарте HD вещает с 2008 года.
Включает в себя:
•телеканал;
•радиостанцию;
•вещание в интернете.