
Программа передач Arte HD
- 00:35
Können wir Zeit fühlen?
S1 Die Zeit ist eines der größten Rätsel des Lebens. Sie vergeht für alle gleich und doch erlebt sie jeder anders. Mal vergehen die Tage wie im Flug, mal scheint die Zeit still zu stehen. Wie kommt diese Wahrnehmung zustande.
- 01:05
Kurzschluss
Ironie des Schicksals Das Magazin stellt die neuesten Kurzfilme aus aller Welt vor und blickt hinter die Kulissen.
- 02:00
Saint Lazare
Flore gibt eine Party. Doch Lazare hat etwas falsch verstanden: Er steht schon früher vor ihrer Tür.
- 02:30
Israel und Gaza - Die Opfer von Terror und Krieg
Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 ist in Israel nichts wie vorher. Und seit der militärischen Reaktion der israelischen Armee auf diesen Angriff ist auch das Leben der Menschen in Gaza aus den Fugen geraten.
- 04:00
Ground Control
Ben Harper & The Innocent Criminals Die Stimmung ist enorm, als der Sänger, Songwriter und Gitarrist Ben Harper sein Publikum im Juli 2022 zum Feiern anregt. Der experimentierfreudige Kalifornier überzeugt im Pariser "Ground Control" mit seinem neuesten Album "Bloodline Maintenance".
- 04:55
28 Minuten
E3515 Folge 3511 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
- 06:15
Fanny Ardant - Die Geburt einer Leidenschaft
Bislang unveröffentlichte Archivaufnahmen zeigen, wie Fanny Ardant zu der Weltklasse-Schauspielerin wurde, die sie heute ist. Der Filmemacher und Fotograf William Karel zeichnet ein ausführliches Porträt der Ausnahme-Künstlerin.
- 07:10
1979 - Aufstieg des Islamismus (1/2)
Der Mullah-Schock 1979 war ein bedeutsames Jahr. Vier entscheidende Ereignisse - die iranische Revolution, der ägyptisch-israelische Frieden, die Belagerung der Mekka-Moschee und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan - veränderten die Mentalität des Nahen Ostens.
- 08:00
1979 - Aufstieg des Islamismus (2/2)
Im Bann des Islamismus Das Jahr 1979 war gekennzeichnet von entscheidenden Ereignissen: die iranische Revolution, der ägyptisch-israelische Frieden, die Belagerung der Mekka-Moschee und der sowjetische Einmarsch in Afghanistan veränderten die Mentalität des Nahen Ostens.
- 08:50
Die Pionierinnen des Fahrrads
Was hat die Erfindung des Fahrrads mit der Emanzipation der Frau zu tun? Erstaunlich viel, wie ein genauer Blick auf die Zeit des 19. Jahrhunderts zeigt.
- 09:45
ARTE Junior Das Magazin
E466 Die Sendung informiert wissbegierige Kids über alles, was in der Welt gerade los ist.
- 10:00
Wie lösen wir das Atommüllrätsel?
S1 Mit einem Augenzwinkern zu Douglas Adams' Kultbuch "Per Anhalter durch die Galaxis" navigiert die Sendung durch die großen und kleinen Fragen der Menschheit. Assoziativ, originell, um die Ecke gedacht und klug inspiriert wird jedes Thema aufgerollt.
- 10:25
Afrikas neue Museen
S1 E2 Raubkunst in Benin City Der Film widmet sich in dieser Folge den berühmten wie umstrittenen Benin-Bronzen. Die Dokumentation geht der Frage nach, was mit den Benin-Bronzen passieren soll, wenn sie von deutschen und anderen Museen nach Benin City in Nigeria zurückkehren.
- 10:50
Twist
E107 Der Hype um Immersion Immersive Ausstellungen liegen im Trend: Originale Kunstwerke weichen einer Fülle digitaler Bilder. Für manche ist es zwar nur Kitsch, doch dieses Spektakel ermöglicht vor allem beliebten Künstlern wie Van Gogh ein neues Publikum zu erreichen.
- 11:25
Elba - Italiens Trauminsel im Mittelmeer
Die enorme Vielfalt an Sandstränden zieht jedes Jahr über drei Millionen Feriengäste nach Elba. Doch die Insel hat viel mehr zu bieten als Badeurlaub: feinste Kulinarik, bunte Kultur, alte Traditionen und eine Berglandschaft, die zum Wandern einlädt.
- 12:10
Sardinien, der kleine Kontinent im Mittelmeer
Ein Stück Karibik im Süden Europas, Sardinien ist bekannt für Luxusurlaub an der Costa Smeralda. Aber die Insel bietet auch eine antike und reiche Kultur. Trotzdem verlassen viele junge Sarden die Insel, auf Sardinien fehlen Zukunftsaussichten.
- 12:55
Inseln Italiens
S2 E1 Pantelleria Die Vulkaninsel Pantelleria liegt zwischen Sizilien und Tunesien und wird wegen ihrer Schönheit auch die schwarze Perle des Mittelmeers genannt. Alles scheint sich auf der Insel vor den Winden zu ducken: Olivenbäume, Weinstöcke und die Häuser.
- 13:40
Der Eiffelturm, Geschichte einer Ikone
Der Eiffelturm ist ein Wahrzeichen Frankreichs und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Welt. Doch der Entwurf von Gustave Eiffel konkurrierte mit dem Plan des Architekten Jules Bourdais, der einen Sonnenturm aus Granit vorsah.
- 15:15
Urlaubsschein nach Paris
Um die Moral einer US-Kompanie zu stärken, die seit Monaten in geheimer Mission in der Arktis festsitzt, wird unter den Soldaten ein Traumurlaub verlost: Der charismatische Frauenheld Paul Hodges gewinnt drei Wochen Paris mit Filmstar Sandra Roca - allerdings streng bewacht von der Psychologin Vicki Loren, die verhindern soll, dass es zu einem Skandal kommt. Es beginnt ein turbulentes Abenteuer durch das Paris der 1950er Jahre, geprägt von Eifersüchteleien und slapstickhaften Verwechslungen.
- 16:45
Marilyn - Made in Hollywood
Im Amerika der 40er Jahre ist das Pin-up-Girl Marilyn Monroe das angesagte Vorbild für Frauen. Sie stammt aus zerrütteten Verhältnissen und steigt zum größten Filmstar ihrer Zeit auf. Das Porträt gewährt Einblick in ihre Lebensgeschichte.
- 17:45
Lucia Moholy - Die Bauhaus-Fotografin
E269 Lucia Moholy-Nagy - Die Bauhaus Fotografin Lucia Moholy war als Dessauer Bauhaus-Fotografin eine Pionierin der Neuen Sachlichkeit. Ihre Fotografien prägen bis heute unser Bild von der legendären Kunstschule, die weltweit Architektur und Design, von IKEA bis Apple, beeinflusste.
- 18:40
"Concierto de Aranjuez" in Valencia
Joaquín Rodrigos (1901-1999) ikonisches Concierto de Aranjuez (1939) ist ein Meisterwerk der Musik des 20. Jahrhunderts. Mit diesem berühmten Stück machte Rodrigo die spanische Gitarre zum universellen Konzertinstrument.
- 19:25
Karambolage
Das Begräbnis Victor Hugos Claire Doutriaux erzählt von der außergewöhnlichen Beerdigung Victor Hugos am 1. Juni 1885.
- 19:40
Zu Tisch
Galilee, Israel Kulinarischer Reiseführer, der dahin geht, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat. Es geht in die Regionen, in denen bis heute zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben. Eine Entdeckungsreise ist garantiert.
- 20:10
ARTE Journal
vom 06.04.2025, 19:10:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
- 20:30
Sansibar - Legende und Lebenslust
Hakuna Matata oder kein Problem hört man oft auf Sansibar. Egal was passiert, die Menschen auf Sansibar, der Inselgruppe vor der Küste von Ostafrika, lassen sich ihre Lebensfreude nicht nehmen und meistern ihre Herausforderungen.
- 21:15
Der Mann, der niemals aufgibt
Ben Shockley, ein cooler Streifenpolizist, soll einen Zeugen aus dem Gefängnis von Las Vegas holen. Der Zeuge "Gus" entpuppt sich als eine hübsche Zeugin, die sich weigert, die Zelle zu verlassen. Kein Wunder, denn als Ben die gefesselte Augustina Mally zum Auto bringt, fliegt es plötzlich in die Luft - gerade noch rechtzeitig, sodass Ben über Augustinas Warnung nachdenken kann: Die Mafia ist hinter ihr her. Nun kämpfen sich die beiden von einer tödlichen Falle in die nächste.
- 23:00
Clint Eastwood
Clint Eastwood steht seit über 60 Jahren vor der Kamera. Seine beispiellose Karriere beginnt 1959 als Cowboy in einer Westernserie. Nach seinen Action-Rollen zeigt Eastwood in den 1990er Jahren als Darsteller und Regisseur eine einfühlsame Seite.
Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.
Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических.
Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года. В стандарте HD вещает с 2008 года.
Включает в себя:
•телеканал;
•радиостанцию;
•вещание в интернете.