
Программа передач Arte HD
- 00:35
Roisin Murphy
Róisín Murphy Christophe Chasol begrüßt die größten Vertreter der französischen Musikszene auf der Bühne. Dazu holt er die Künstler auf die Bühne der ehemaligen Eisenbahnbranche "Ground Control". Dort verknüpft er Livekonzerte mit Gesprächen mit den Musikern.
- 01:40
Facetten der Welt: Eindrücke von Filmschaffenden
Facetten der Welt - Eindrücke von Filmschaffenden ist ein Dokumentarfilm, der anhand der vielfältigen Themen der auf dem Filmfestival von Cannes gezeigten Werke einen Blick auf die Welt ermöglichen möchte.
- 03:00
Durch das Jahr in der weltweiten Wildnis
S1 E3 Mai - Juni: Ein empfindliches Gleichgewicht Der Mai bringt heftige Tornados in Nordamerika und den lebensspendenden Monsun in Indien mit sich.
- 03:45
Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks
E301 mit Lucie - Kitchen Hacks, Aus dem Meer: Algen Algen sind wahre Nährstoffwunder und vielseitige Helfer in Industrie und Medizin. Ein Filmteam begleitet Lucie auf eine Algenfarm in der Bretagne. Wie werden Algen angebaut und verarbeitet? Welches Potenzial steckt in den aquatischen Pflanzen.
- 04:20
Mit offenen Karten
E310 Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz Das geopolitische Magazin stellt historische, geopolitische oder wirtschaftliche Sachverhalte dar. Dabei nimmt das Team der Sendung Karten zu Hilfe, um dem Publikum komplexe Strukturen allgemein verständlich zu erklären.
- 04:31
De Gaulle am Strand
Die Urlaubsromanze Auch die schönste Zeit ist einmal vorbei, und wenn die Ferien zu Ende gehen, heißt es Abschied nehmen. De Gaulle und sein Ferienflirt, die schöne Coppelia, müssen sich voneinander trennen, denn die Republik braucht den General.
- 04:35
28 Minuten
E3514 Folge 3510 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
- 06:25
Das versteckte Geschlecht
Die Darstellung von Geschlechtsteilen in der bildenden Kunst war lange der Zensur unterworfen und ist noch immer ein Tabu. Doch nicht alle Künstler hielten sich an das Verbot. Der Film dokumentiert das Versteckspiel zwischen Künstlern und Zensoren.
- 07:15
"Thelma & Louise
1991 kam ein Film in die Kinos, dessen Sprengkraft die Konventionen des US-amerikanischen Films erschütterte: Thelma & Louise von Ridley Scott räumte mit den gängigen Macho-Stereotypen Hollywoods auf.
- 08:10
360° Reportage
E653 Brasilien: Ein Fisch namens Tainha Im Winter spielt sich an den Stränden des brasilianischen Inselparadieses Florianópolis ein altes Ritual ab: die Meeräschen-Fischerei. Der "pesce de tainha" hat einen hohen kulturellen und ideellen Wert für die Gemeinschaft der Fischer und Einwohner.
- 08:45
360° Reportage
E641 Montevideo, Stadt im Rhythmus des Karnevals Im Hochsommer fällt in Uruguay der Startschuss mit 45 Tagen für den wohl längsten Karneval der Welt. Es ist die Zeit der farbenfrohen Umzüge und der unzähligen Auftritte auf den vielen Bühnen, die über ganz Montevideo verteilt sind.
- 09:40
GEO Reportage
E5 Kanada - Mit der Hebamme durch die Badlands Die kanadischen Badlands im Südosten Albertas: Prärie, soweit das Auge reicht, staubtrockene Canyons und bizarre Felstürme - Hoodoos genannt. Eine faszinierende, unwirklich scheinende Landschaft, in der einst die Dinosaurier zu Hause waren. Auf fast 90.000 Quadratkilometern leben nur noch wenige, sehr bodenständige Menschen - auch junge Familien. Hebamme zu sein im "Schlechten Land" ist mehr als ein Abenteuer.
- 10:30
Stadt Land Kunst Spezial
Spezial Schottland Die Themen sind "Schottland: Monty Python und der Heilige Gral" und "Schatz der Highlands".
- 11:10
Stadt Land Kunst Spezial
Spezial Mexiko Das Thema lautet diesmal unter anderem: "Diego Rivera, Mexikos Maler der Moderne".
- 11:50
Zu Tisch
E274 Snowdonia - Wales Bei den drei Brüdern Finn und Steff Smith, sowie Jack Cunliffe dreht sich alles ums Essen: Die Region Snowdonia im Nordwesten von Wales ist für den Anbau von Lauch bekannt. Das Gemüse wird jüngst als Superfood gefeiert.
- 12:20
Zypern, Aphrodites Paradies
S1 E1 Der Sage nach stieg Göttin Aphrodite, die Meerschaumgeborene, in Zypern aus der Brandung. Eine Insel, so schön wie die Göttin selbst. Von der Natur reich beschenkt, leben in den wilden Schluchten Tiere und Pflanzen, die es nur auf Zypern gibt.
- 13:05
Zypern, Garten im Mittelmeer
S1 E2 Das mediterrane Klima Zyperns begünstigt eine üppige Natur. So produziert die Insel dank ihres fruchtbaren Bodens die frühesten Kartoffeln der Europäischen Union, die bereits Ende Februar geerntet werden. Olivenöl wird in den Bergdörfern hergestellt.
- 13:50
Die Etrusker - Eine antike Supermacht
Am Beispiel des Grabfundes von Aléria sowie anderer Ausgrabungen an bedeutenden etruskischen Stätten in Frankreich und Italien beleuchtet der Dokumentarfilm die noch immer wenig bekannte Geschichte dieser mächtigen und einflussreichen Zivilisation.
- 15:25
Blondinen bevorzugt
Die beiden Freundinnen Lorelei und Dorothy träumen von einer großen Karriere am Broadway. Sie können einen ersten großen Erfolg landen, doch damit die dralle Blondine Lorelei die Diamanten bekommen kann, die sie sich wünscht, brauchen die beiden männliche Sponsoren. Glücklicherweise hat die brünette Dorothy viel mehr Interesse an Männern und ihrem Liebesglück als an Diamanten und teuren Geschenken.
- 16:55
Der Dresdner Zwinger
Erkunden Sie den Dresdner Zwinger, die historische Stadt selbst, und die Geschichten, die sich um das Elbflorenz und ihre Kunstschätze ranken. Ein Blick in die berühmten Schlösser lassen Sie in der Zeit zurückreisen und die Epoche des Barock erleben.
- 18:25
ARTE Reportage
Die Reportagen befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten des Weltgeschehens und der Menschen, um die großen Herausforderungen des Planeten zu verstehen. Dabei wird ein großer Wert auf zwischenmenschliche Begegnungen gelegt.
- 19:20
Mit offenen Karten
E310 Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz Das geopolitische Magazin stellt historische, geopolitische oder wirtschaftliche Sachverhalte dar. Dabei nimmt das Team der Sendung Karten zu Hilfe, um dem Publikum komplexe Strukturen allgemein verständlich zu erklären.
- 19:35
Patagonien
Patagonien ist ein Naturparadies, das mehrere Klimazonen in sich vereint. Ursprünglich noch als Farmland für das Vieh der einstigen Siedler genutzt, wird heute in Patagonien ein Nationalpark neben dem anderen eröffnet.
- 20:20
ARTE Journal
vom 05.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
- 20:40
360° Reportage
E7 Percheron, das Kraftpaket mit einer Pferdestärke In der Landwirtschaft im Nordwesten Frankreichs waren Percheron-Pferde von jeher unverzichtbar. Sie pflügten die Felder, zogen Baumstämme aus den Wäldern und Postkutschen übers Land. Jetzt erobern sie Frankreich und die Herzen der Menschen zurück.
- 21:15
Die vergessene Hauptstadt der Ming-Dynastie
Die einst prächtigste Kaiserstadt Chinas liegt im heutigen Fengyang. Die erste Stadt der Ming-Dynastie war Vorbild für alle, die ihr folgten - auch für Peking. Nach rund 600 Jahren unter der Erde wird die Ruinenstadt nun wieder ausgegraben. Archäologen, Forschende, Historiker und Arbeiter begeben sich auf die Spuren einer längst vergangenen Epoche und gewinnen jeden Tag neue Erkenntnisse über das Schicksal einer geheimnisvollen Stadt.
- 22:45
Der Welt größtes Bauwerk: Chinas Große Mauer
Die Dokumentation begleitet den britischen Historiker William Lindesay, der sich auf die Reise macht, um nur eine Frage zu beantworten: Wie lang ist die Chinesische Mauer wirklich? Sie soll über 2000 Jahre alt und über 6000 Kilometer lang sein, doch niemand weiß dies genau. Die Chinesische Mauer ist eines der unerforschtesten Bauwerke der Welt. Lindesay fand unter anderem heraus, dass sie nicht eine einzelne Mauer ist.
- 23:40
Autismus - Das rätselhafte Spektrum
Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen - für Menschen mit Autismus ist das oft unmöglich. Immer mehr Menschen, vor allem Kinder, erhalten die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung.
Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.
Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических.
Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года. В стандарте HD вещает с 2008 года.
Включает в себя:
•телеканал;
•радиостанцию;
•вещание в интернете.