
Программа передач Arte HD
- 00:15
Girls for Tomorrow
2015 zieht Nora Philippe nach New York. Als junge Mutter macht sie sich auf die Suche nach Verbündeten, um Mutterschaft und Feminismus unter einen Hut zu bringen. Ihre Recherchen führen sie an das Barnard College.
- 01:55
Die schönen Tage
Die ehemalige Zahnärztin Caroline bekommt von ihren Kindern die Mitgliedschaft in einem Seniorenclub geschenkt, damit sie sich während ihrer Zeit als Rentnerin nicht langweilt. Trotz gewisser Vorurteile entschließt sich Caroline dazu, sich den Verein einmal anzuschauen. Dabei trifft sie jede Menge interessante Menschen und wird auf den wesentlich jüngeren Julien aufmerksam. Die beiden beginnen eine Affäre, die in Caroline eine ungeahnte Leidenschaft weckt.
- 03:30
Auf leisen Pfoten durch Afrikas Wildnis
Es herrscht ein reges Treiben im Kruger-Nationalpark in Südafrika. Hier leben Erdferkel, Schuppentiere und viele andere Wildtierarten nebeneinander. Um zu überleben, sind sie auf ihre bis zur Perfektion geschärften Sinnesorgane angewiesen.
- 04:15
Leben mit Vulkanen
S1 E9 Ecuador: Am Fuße des Cotopaxi-Gletschers Ihre Lavaströme löschen Leben aus, ihre Asche ist Quell von Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter.
- 04:40
Mit offenen Karten - Im Fokus
Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.
- 04:45
Mit offenen Augen
Innerhalb weniger Jahre eroberte der QR-Code unseren Alltag. Die schwarzen und weißen Felder findet man mittlerweile überall: an Schaufenstern, in Restaurants und sogar auf Friedhöfen. Doch was sagen sie über unsere digitale Zivilisation aus.
- 04:55
28 Minuten
E3525 Folge 3514 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.
- 06:00
Synästhesie
Es gibt Menschen, die ihre Umwelt anders wahrnehmen als die anderen. Ungefähr vier Prozent der Gesamtbevölkerung haben synästhetische Wahrnehmungen. Beispielsweise fühlen sie Wörter, schmecken Töne, hören Gefühle oder sehen Zahlen farbig.
- 06:55
GEO Reportage
E25 Sibirien, im Reich des Amur-Tigers Ein blitzartiger Biss ins Genick genügt ihm, um sein Opfer in Sekundenschnelle zu töten. Dem mächtigen Amurtiger möchte niemand begegnen. Obwohl er von Natur aus Menschen meidet, gibt es immer wieder gefährliche Zwischenfälle.
- 07:40
ARTE Journal Junior
E2421 Folge 2420 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.
- 07:50
Küchen der Welt
Bologna: Tortellini Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Italiens kleine Wunder: Tortellini und "Kulinarische Mitbringsel".
- 08:20
Stadt Land Kunst
Le Havre / Kaunas / Vietnam / Chile Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Le Havre: Monets impressionistischer Hafen.
- 09:05
Stadt Land Kunst
Madrid / Bordeaux / Irland Die Themen sind "Bordeaux: Die Stadt der zehntausend Échoppes" und "Lasagne auf Hawaii".
- 09:55
Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Stuart
S1 E2 Bereits vor 450 Jahren setzte man auf Fake News und stilisierte Schottlands Königin Maria Stuart zur katholischen Märtyrerin. Dabei wird unterschlagen, dass Marias Ehrgeiz alles dominierte. Sie wollte ihre Rivalin vernichten.
- 10:45
Krieg der Königinnen, Elisabeth I und Maria Tudor
S1 E1 Sie war Englands erste Königin. Dennoch steht Maria Tudor seit 450 Jahren im Schatten ihres Vaters König Heinrich VIII. und ihrer Halbschwester. Der Film befasst sich mit dem Leben der Queen Mary, ihren Errungenschaften und Schicksalsschlägen.
- 11:40
Leben mit Vulkanen
S1 E20 Ecuador: Die Unbeugsamen des Tungurahua Ihre Lavaströme löschen Leben aus. Gleichzeitig ist ihre Asche Quell von Fruchtbarkeit. Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter.
- 12:25
Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien
E1047 Die UFO-Jäger In Europa sehen immer mehr Menschen Dinge am Himmel, die sie sich nicht erklären können, zum Beispiel im norwegischen Örtchen Hessdalen. Hobby-Astronomen versuchen den seltsamen Lichtern nachzuspüren.
- 12:55
Küchen der Welt
Japan: Bento Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. In jeder Folge werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen lauten "Japans kulinarische Box" und "Ayaka, eine Japanerin in Österreich".
- 13:25
Stadt Land Kunst
Pink Man / Aita / Ungarn / USA Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Das Bangkok des skurrilen Pink Man.
- 14:10
Stadt Land Kunst
Finnland / Pantelleria / Osaka Die Themen sind "Finnland: Die Kunst der Nation" und "Pantelleria: Eine Insel ohne Wasser".
- 15:00
Herr im Haus bin ich
Witwer Henry Hobson lebt mit seinen Töchtern im London des 19. Jahrhunderts. Er tyrannisiert sie und verbietet ihnen sogar die Hochzeit. Seine älteste Tochter Maggie, die den Schuhladen der Familie am Laufen hält, hat eines Tages genug von der Tyrannei und eröffnet kurzerhand ihr eigenes Geschäft - und das auch noch mit Henrys Gesellen Mossop. Dann gelingt es ihr jedoch, Henry zu ihrem Geschäftspartner zu machen.
- 17:00
Inselwelt Philippinen
S1 E2 Gefährliche Vulkane auf Luzon Die größte philippinische Insel Luzon liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Viele Bewohner der Insel sind immer wieder mit den Naturgewalten konfrontiert. Die Eruption des Pinatubo vor mehr als 30 Jahren vertrieb das indigene Volk der Aeta.
- 17:55
Inselwelt Philippinen
S1 E3 Schätze der Natur auf Bohol Bohol zählt zu den schönsten Inseln der Philippinen. Dichter tropischer Wald umhüllt ein weitläufiges Hügelland. Dort leben seltene Tierarten wie der philippinische Koboldmaki, Javaneraffen und der Philippinen-Gleitflieger.
- 18:50
Die Camargue, wild und zart besaitet (1/2)
S1 E1 Im Reich des Süßwassers Der erste Teil widmet sich der außergewöhnlichen Landschaft im Norden der Camargue. Aufgrund der bedeutenden Süßwasserzufuhr aus der Rhône ist die nördlich gelegene Obere Camargue durch große Sümpfe und Anbauflächen gekennzeichnet.
- 19:35
Die Camargue, wild und zart besaitet (2/2)
S1 E2 Zwischen Salz, Sand und Land Der zweite Teil der Dokumentation ist dem Süden der Camargue gewidmet. Typisch für die südlich gelegene Untere Camargue mit ihren Lagunen und ihrem Küstenstreifen sind die Wechselwirkungen mit dem Meer und der Einfluss des Salzwassers.
- 20:20
ARTE Journal
vom 10.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.
- 20:40
Re: Leben mit Krebs
E1048 Mehr als eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr neu an Krebs. Doch das ist längst kein Todesurteil mehr: Heilungschancen und Hilfsangebote verbessern sich stetig.
- 21:15
Faszination Europa
S1 E1 Ein Kontinent - Fünf Welten Leoparden in Europas Bergen, Blauwale vor unseren Küsten und Füchse mitten in unseren Städten - Europas Natur wird oft unterschätzt! Von den eisigen Gletschern Islands bis zu den grünen Inseln der Azoren.
- 21:55
Faszination Europa
S1 E2 Majestätische Berge Europas Gebirge sind ein atemberaubender, doch unbarmherziger Lebensraum. Steinadler segeln über die Gipfel der Alpen, während Hirsche in den Highlands bis aufs Blut kämpfen.
- 22:40
Nur 37 Sekunden (4/6)
S1 E4 Folge 4 Die Untersuchungen zum Untergang des Trawlers "Bugaled Breizh" bringen neue Enthüllungen ans Licht. Der Admiral Philippe Vidal, der von der Justiz als Experte hinzugezogen wird, bestätigt, dass ein U-Boot den Untergang verursacht haben könnte.
- 23:40
Nur 37 Sekunden (5/6)
S1 E5 Folge 5 Nachdem der Richter Ferrand versetzt wird und den Untergang der Bugaled Breizh nicht weiter bearbeitet, übergibt er seine Informationen an den Anwalt Christophe Costil. Fünf Jahre später erhält Marie die Nachricht über eine Entschädigungssumme.
Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.
Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических.
Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года. В стандарте HD вещает с 2008 года.
Включает в себя:
•телеканал;
•радиостанцию;
•вещание в интернете.