• 01:25 Tracks East

    Verboten! Musik zwischen den Fronten Musik ist mehr als Unterhaltung, sie ist Protest und Spiegel gesellschaftlicher Spannungen. In Russland werden kritische Künstler auf schwarze Listen gesetzt, Konzerte verboten. In der Ukraine gilt die Zusammenarbeit mit russischen Musikern als Tabu.

  • 01:55 Verhängnisvolle Versprechen

    Der Film folgt den weltweiten Machenschaften der "nigerianischen Mafia". Er handelt von Zwangsprostituierten und Drogendealern bis zu den vielen Milliarden, die die Bosse vor allem über Immobiliendeals waschen. Im Zentrum des Dokumentarfilms stehen vier Protagonisten. Die Staatsanwältin Lina kämpft für Opfer. Ein Polizist erzählt von seinen härtesten Fällen. Das Opfer Victory versucht ein neues Leben zu beginnen und die Sozialarbeiterin Princess hilft Prostituierten.

  • 03:30 Leben mit Vulkanen

    S1 E18 Hawaii: Der Gigant des Pazifiks Diese Sendung widmet sich dem größten aktiven Vulkan der Welt, dem Mauna Loa auf Hawaii. Aufgrund seiner gigantischen Ausmaße kann es dazu kommen, dass die instabilen Bergflanken ins Meer abrutschen und einen Mega-Tsunami auslösen.

  • 03:55 Küchen der Welt

    La Réunion: Chop Suey Raphaël Lizambard probiert auf La Réunion das Chop Suey von Yannick Vienne. Pierre Raffard erzählt, wie die ersten chinesischen Einwanderer nach La Réunion kamen, welche kulinarischen Einflüsse sie mitbrachten und wie man heute auf der Insel kocht.

  • 04:25 Mit offenen Karten - Im Fokus

    Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.

  • 04:30 Mit offenen Augen

    In dem Magazin präsentiert die Journalistin Sonia Devillers die Interpretation von Bildern.

  • 04:45 28 Minuten

    E3524 Folge 3513 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

  • 06:05 Öl. Macht. Geschichte (2/2)

    S1 E2 Gier und Verderben Macht und Erdöl sind eng verbunden. Wie das schwarze Gold bestehende Machtverhältnisse über Nacht verändern kann, bekam der Westen 1973 zu spüren: Die OPEC verringert die Ölmenge als Strafe für die Einmischung in den arabisch-israelischen Krieg.

  • 06:55 GEO Reportage

    E17 Japan, der Meister des Zen-Gartens Die Meditationslehre Zen ist die wichtigste Strömung des Buddhismus in Japan. Ebenso für Japan steht die hohe Schule der Gartenkunst - berühmte Gartendesigner wie Masuno Sensei haben weltweit einzigartige Gärten geschaffen.

  • 07:40 ARTE Journal Junior

    E2420 Folge 2419 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

  • 07:50 Küchen der Welt

    Provence: Gardianne de taureau Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. Jedes Mal werden Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Stiergulasch aus der Camargue" und "Valeria - eine Französin in Spanien".

  • 08:20 Stadt Land Kunst

    Joseph Kessel / Paris / Ungarn / Australien Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Joseph Kessel und der Mythos Hongkong.

  • 09:05 Stadt Land Kunst

    Anjou / Levittown / Madrid Die Themen sind "Levittown: US-amerikanische Vorstadt-Utopie" und "Madrid: Ein tödliches Gerücht".

  • 09:55 Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

    S1 E1 Die Berge des Nordens Diese Folge widmet sich der höchstgelegenen Region des Landes, die nur spärlich von Menschen besiedelt ist. Hier erhebt sich majestätisch der K2, der zweithöchste Berggipfel der Welt. An seinen Hängen leben viele seltene Tierarten.

  • 10:40 Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

    S1 E2 Die Indus-Feuchtgebiete Erleben Sie die faszinierende Schönheit des Indusbeckens in Pakistan sowie die schwimmenden Dörfer des Mohana-Volkes auf dem Manchar-See, die seit Generationen dort bestehen. Ebenso im Fokus stehen die Landwirte, die auf den Indus angewiesen sind.

  • 11:25 Pakistans Natur, ein fragiler Schatz

    S1 E3 Die Tharparkar-Wüste Im südlichen Pakistan gibt es einen Ort, der für die Zukunft unseres Planeten aufschlussreich sein könnte: die unwirtliche Wüste Thar. Hier steigen die Temperaturen auf über 50 Grad Celsius, und pro Jahr fallen oft nicht mehr als 25 Zentimeter Regen.

  • 12:25 Re: Polinnen streiten für die Abtreibung

    E1046 In Polen ist Abtreibung bis auf wenige streng reglementierte Ausnahmen faktisch verboten. Viele Frauen kämpfen für eine Liberalisierung, Teile der neuen Regierung sind dafür, aber die Opposition versucht, die Entkriminalisierung.

  • 12:55 Küchen der Welt

    Bologna: Tortellini Erzählt werden Geschichten rund ums Essen. In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Italiens kleine Wunder: Tortellini und "Kulinarische Mitbringsel".

  • 13:25 Stadt Land Kunst

    Le Havre / Kaunas / Vietnam / Chile Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Le Havre: Monets impressionistischer Hafen.

  • 14:10 Stadt Land Kunst

    Madrid / Bordeaux / Irland Die Themen sind "Bordeaux: Die Stadt der zehntausend Échoppes" und "Lasagne auf Hawaii".

  • 15:00 Mit den Waffen einer Frau

    Die junge und äußerst attraktive Yvette nimmt es mit dem Gesetz nicht so genau. Gemeinsam mit ihrer Freundin Noémie verübt sie einen Raubüberfall auf einen Juwelier. Doch der Einbruch geht gehörig daneben, und als sie gefasst wird, wendet sich die hinreißende Blondine hilfesuchend an den Rechtsanwalt André Gobillot. Sie habe zwar keinen Pfennig in der Tasche, könne ihn aber `in Naturalien' bezahlen, signalisiert ihm die verschlagene Diebin geradeheraus.

  • 17:10 Das Wesen der Wale

    Wale sind beeindruckend clevere Tiere. Der Regisseur und Biologe Rick Rosenthal taucht mit Walen und erklärt anhand jüngster wissenschaftlicher Erkenntnisse die überraschenden kognitiven Fähigkeiten der riesigen Meeressäuger.

  • 17:55 Inselwelt Philippinen

    S1 E1 Im Höhlenlabyrinth von Palawan Mit fast 8.000 Inseln faszinieren die Philippinen mit einer beeindruckenden Unterwasserwelt, großer Artenvielfalt und einzigartigen Karst- und Vulkanlandschaften. Palawan ist eine der eindrucksvollsten Inseln des Archipels.

  • 18:50 Seen der Welt - Naturparadiese im Wandel

    Auf der Welt existieren mehr als 100 Millionen Seen und so groß wie diese Zahl ist auch ihre Vielfalt. Seen liefern Trinkwasser für Millionen von Menschen und gelten als ein Hotspot des Lebens.

  • 19:35 Wasserhöhlen - Labyrinthe in der Tiefe

    Tief unter Erde hat das Wasser atemberaubende Landschaften geschaffen: Höhlen. Sie gehören zu den letzten weißen Flecken des Planeten. Welche Kräfte führen zur Entstehung von Höhlen.

  • 20:20 ARTE Journal

    vom 09.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

  • 20:40 Re: Aufstand gegen die Regierung in Serbien

    E1047 Die UFO-Jäger In Europa sehen immer mehr Menschen Dinge am Himmel, die sie sich nicht erklären können, zum Beispiel im norwegischen Örtchen Hessdalen. Hobby-Astronomen versuchen den seltsamen Lichtern nachzuspüren.

  • 21:15 Vanilla Sky

    David genießt sein beneidenswertes Leben: Ihm gehört ein millionenschweres Verlagsimperium, er ist beliebt und schläft mit dem blonden, attraktiven Model Julie Gianni. Doch trotz allem fühlt er sich innerlich leer. Erst als er die bezaubernde Sofia auf einer Party kennenlernt, scheint sein Glück vollkommen zu sein und er verliebt sich in sie. Seine Beziehung zu Julie ist dabei ein Problem und als sie ihm ihre Liebe während einer Autofahrt offenbart, ist es der tragische Anfang vom Ende.

  • 23:20 Prüdes Hollywood - Laster, Lust und Leidenschaft im Film

    Sex sells war gestern. Im aktuellen Blockbusterk--Kino gibt es so wenige Sexszenen auf der Leinwand wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Noch in den 1990er Jahren gehörten pikante Sexszenen wie selbstverständlich zum Kinoerlebnis.

Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.

Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических. 

Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года.  В стандарте HD вещает с 2008 года.

Включает в себя:

телеканал;

радиостанцию;

вещание в интернете.

Back to top