• 00:50 Die Geschichte vom Holzfäller

    Das Leben des Holzfällers Pepe, der in einem idyllischen finnischen Dorf lebt, bricht im Laufe einiger Tage völlig zusammen: Erst stirbt seine Mutter, dann lässt seine Frau ihn sitzen, sein bester Freund bringt sich um und am Ende brennt auch noch sein Haus nieder. Dennoch zeigt sich Pepe völlig unbeeindruckt und bleibt ruhig. Es scheint fast so, als hätte er das Geheimnis um den wahren Sinn des Lebens für sich enthüllt.

  • 01:20 Casa Susanna

    In den 1950er und 1960er-Jahren beherbergte mitten auf dem amerikanischen Land ein kleines Holzhaus und eine Scheune das erste geheime Netzwerk von Transvestiten. Diane und Kate werden heute 80 Jahre alt. Damals waren sie männlich und Teil dieser Geheimorganisation. Heute erzählen sie dieses vergessene, aber wesentliche Kapitel der Anfänge der Transidentität, dank der berühmten Susanna, die den Mut hatte, diesen Zufluchtsort zu schaffen, aus dem Casa Susanna geworden ist.

  • 02:55 Masken

    Showmaster und Publikumsliebling Christian Legagneur lädt den Journalisten Roland Wolf in sein Ferienhaus ein, damit sie gemeinsam seine Autobiografie schreiben. Dort hat Wolf die Gelegenheit hinter die Fassade des angehimmelten TV-Stars zu blicken, der vor der Kamera den Gefühlvollen mimt und dahinter mit königlicher Attitüde agiert. Chabrols bösartige Krimi-Komödie um Sein und Schein.

  • 04:35 Mit offenen Karten - Im Fokus

    Die Sendung entschlüsselt die geopolitische Situation von Konflikten auf der ganzen Welt.

  • 04:40 Mit offenen Augen

    Wenn Drogen zur Sensation werden In 2024 erstürmten zwölf israelische Soldaten eine Station in einem Krankenhaus im Westjordanland. Ziel des Kommandos war es, Mitglieder der Hamas und des Islamischen Dschihad zu töten. Eine Überwachungskamera zeigt Aufnahmen des Angriffs.

  • 04:50 28 Minuten

    E3512 Folge 3508 Das Kulturmagazin nimmt ein aktuelles Thema aus Politik oder Wirtschaft unter die Lupe.

  • 06:05 Miss Moneypenny & Co. - Traumberuf Sekretärin?

    Sekretär zu sein, war ursprünglich eine Männerdomäne. Anfang des 20. Jahrhunderts änderte sich das, der Beruf wurde weiblich, geprägt von traditionellen Geschlechterrollen und zahlreichen Klischees.

  • 06:55 GEO Reportage

    E8 Kalkstein - Das weiße Gold von Brac Kalkstein von der kroatischen Insel Brac war über viele Jahrhunderte einer der begehrtesten Baustoffe Europas. Paläste und Kathedralen entstanden aus dem edlen weißen Stein. Die besondere Ausbildung der Steinmetze hat Tradition.

  • 07:40 ARTE Journal Junior

    E2415 Folge 2415 Die Nachrichtensendung ist speziell für Acht- bis Zwölfjährige ausgelegt, und berichtet über relevante Themen aus Europa und der ganzen Welt. In jeder Sendung stellen deutsche oder französische Schüler Fragen zu einem aktuellen Thema.

  • 07:50 Küchen der Welt

    Türkei: Beyran-Suppe In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep" und "Leyla, eine Türkin in Goussainville".

  • 08:20 Stadt Land Kunst

    Antanas Mončys / Kambodscha / Kuba / Straßburg Die Themen sind "Antanas Moncys und die skulpturale Schönheit Litauens.

  • 09:05 Stadt Land Kunst

    Indien / Morvan / Rom Die Themen sind "Indien: Mowglis Geburt" und "Morvan: Land der Widerstandskämpfer".

  • 09:55 Nürburgring: 100 Jahre grüne Hölle

    Rennstrecken sind Sehnsuchtsorte. Spektakulär und gleichzeitig idyllisch ist nur der Nürburgring in der Eifel. Von Fans geliebt, von Fahrern gefürchtet. Anlässlich des 100. Geburtstags wird die wechselvolle Geschichte dieser Rennstrecke erzählt.

  • 11:25 Naturparadiese mit Zukunft (1/5)

    S1 E3 Bodensee - Rettung für die Vogelwelt Seit 2003 versucht der Ornithologe Peter Berthold, neue Lebensräume für Vögel zu schaffen. Der Film begleitet ein einzigartiges Projekt, das Störche, Waldrappe und seltene Singvögel in die Bodensee-Region zurückholen soll.

  • 12:25 Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik

    E1042 Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.

  • 12:55 Küchen der Welt

    Deutschland: Königsberger Klopse In jeder Folge werden leckere Gerichte aus der ganzen Welt vorgestellt. Köche gewähren Einblicke in ihre kulinarische Welt. Die Themen sind "Königsberger Klopse: Der preußische Knödel" und "Franziska - eine Deutsche auf La Réunion".

  • 13:25 Stadt Land Kunst

    Hector Malot / Louisiana / Oman / Brasilien Die Themen der Sendung lauten dieses Mal "Hector Malot, heimatlos in der Normandie.

  • 14:10 Stadt Land Kunst

    London / Finnland / Saint-Pierre und Miquelon Die Themen sind "London: Mary Quant und die Befreiung des Körpers" und "Tango in Finnland".

  • 15:00 Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten

    Paris zur Zeit der Belle Epoque: Léa de Lonval ist eine angesehene Kurtisane, die überlegt, sich zur Ruhe zu setzten. Ihre ehemalige Konkurrentin Charlotte Peloux vermittelt ihren Sohn Fred Peloux an Léa, damit aus ihm ein Mann werde. Entgegen allen gesellschaftlichen Normen entsteht zwischen dem ungleichen Paar eine mehrere Jahre dauernde Liebesbeziehung. Doch Charlotte plant, ihren Sohn mit der Tochter einer reichen Kollegin zu verheiraten.

  • 16:35 Leben mit Vulkanen

    S1 E11 Liparische Inseln: Von der Hölle zum Paradies Ihre Lavaströme löschen Leben aus, ihre Asche ist Quell außerordentlicher Fruchtbarkeit: Die Gegensätzlichkeit von Vulkanen fasziniert den Menschen seit jeher. Viele Kulturen vermuten in den feuerspeienden Riesen sogar den Sitz ihrer Götter.

  • 17:00 Baumeister des Tierreichs

    S1 E2 Nachhaltige Bauweisen Auch Tiergemeinschaften sind in der Lage, Infrastrukturen zu errichten, die in ihrer Komplexität den Städten in nichts nachstehen. Sie nehmen dazu die Baustoffe, die sie vor Ort vorfinden, und passen ihre Architektur stets perfekt der Umgebung an.

  • 17:55 Baumeister des Tierreichs

    S1 E3 Tierische Landschaftsplaner Tierische Landschaftsplaner sind die wahren Demiurgen der Ökosysteme. Hartnäckig und nur mithilfe ihrer Mundwerkzeuge, Mäuler, Pfoten oder Tentakeln haben sie Savannen, Wälder, Wasserläufe und sogar Ozeane mitgeprägt.

  • 18:50 Im Bauch von München

    Münchens "gute Stube": der Viktualienmarkt. Hier wird die Liebe der Stadt zu deftigem Essen und zur Behaglichkeit ausgedrückt. Das ganze Jahr über stehen die Türen des Traditionsmarktes offen. Vom Gourmetkäse über den ersten Frühlingshonig zum frischen Wild im Herbst - die Bandbreite an kulinarischen Kostproben scheint nicht nur endlos, sondern auch abwechslungsreich. Dabei sind die obligatorischen Weißwürste mit Sauerkraut noch vor dem Mittag ein Muss und damit Sinnbild für gelebte Tradition.

  • 19:35 Märkte - Im Bauch der Städte

    S3 E1 Palermo - Der Ballarò-Markt Der Ballarò ist große Oper, wo Italien auf den Orient trifft. Auf dem größten Markt Palermos taucht der Besucher in einen Reigen aus intensiven Farben, Gerüchen und Geräuschen ein. Verkäufer bieten singend gegrillten Fisch und frittiertes Fleisch an.

  • 20:20 ARTE Journal

    vom 03.04.2025, 19:20:00 Uhr Die Nachrichtensendung bereitet täglich das aktuelle Tagesgeschehen auf.

  • 20:40 Re: Meine Schwester, plötzlich unheilbar krank

    E1043 Das Reportagemagazin berichtet pro Episode monothematisch über ein europäisches Thema. Gezeigt werden dabei unter anderem Wahlberichterstattungen, Länderporträts oder Vorstellungen von Personen, die europäische Projekte verwirklichen.

  • 21:15 Kielings wilde Welt

    Vogelparadiese Tierfilmer Andreas Kieling reist in entfernte Regionen der Erde und dokumentiert die Auswirkungen der Klimakrise auf Natur und Tierwelt.

  • 21:55 Kielings wilde Welt

    Säugetierparadiese Brillante Tierbilder und grandiose Landschaftsaufnahmen - Tierfilmer Kieling reist um die Welt auf.

  • 22:40 Nur 37 Sekunden (1/6)

    S1 E1 Folge 1 Als der bretonische Trawler Bugaled Breizh plötzlich vor der Küste Englands sinkt, werden fünf Seeleute vermisst. Darunter befindet sich auch Tristan, der Bruder von Maries Verlobtem Yan. Marie denkt, dass mehr hinter dem Unglück steckt.

  • 23:35 Nur 37 Sekunden (2/6)

    S1 E2 Folge 2 Nach dem mysteriösen Untergang des Trawlers Bugaled Breizh kämpft Marie zusammen mit den Familien der Opfer um die Wahrheit. Während offizielle Stellen einen Frachter verdächtigen, verdichten sich Hinweise auf die mögliche Verwicklung eines U-Bootes.

Arte (аббревиатура от фр. Association Relative a la Television Europeenne) – телеканал совместного немецко-французского производства. Вещает на немецком и французском языках. Штаб-квартира расположена в Страсбурге. Финансируется за счёт аудивизуального налога.

Arte заявляет о себе как телеканал, предоставляющий программы в тематике культуры и искусства. Также он освещает темы, связанные с Европой и Евросоюзом, документальные передачи и фильмы, информационные программы. Ключевой является программа «Тема», которая выходит в вечернее время, включает в себя элементы нескольких жанров: жудожественный, документальный, репортаж и др., темы от исторических, до политических. 

Arte был запущен в спутниковом формате 30 мая 1089 года.  В стандарте HD вещает с 2008 года.

Включает в себя:

телеканал;

радиостанцию;

вещание в интернете.

Back to top