• 05:40 Die Nordreportage Hofgeschichten

    Bei Familie Obermayer auf dem Ziegenhof im Wendland hat die Lammzeit begonnen. Jetzt ist es wichtig, regelmäßig zu kontrollieren, ob die Ziegen bei der Geburt Hilfe brauchen oder alles allein hinbekommen. Und tatsächlich müssen sie bei einem Tier helfen. Im Harzer Vorland erwartet Landwirt Johannes Bercht die Tierärztin für die monatliche Trächtigkeitsuntersuchung bei seinen Kühen. Neun Tiere will er an diesem Tag untersuchen lassen, in der Hoffnung, dass möglichst viele trächtig geworden sind

  • 06:10 DAS!

    Bianca Nawrath wusste früh, was sie werden wollte Schauspielerin. Mit 14 sammelt die gebürtige Berlinerin erste Kamera-Erfahrungen als Moderatorin der Jugendsendung Bubble Gum TV, schließt sich einer Schauspielgruppe an. Nach dem Abi studiert Bianca Nawrath, Jahrgang 1997, Journalismus und ergattert erste Fernsehrollen, wird in einer Serie zur Filmtochter von Jürgen Vogel, in der ARD-Krimireihe Lost in Fuseta Ziehtochter von Kriminalhauptkommissar Leander Lost. Seit dem vergangenen Jahr ist sie in der ARD-Serie WaPo Duisburg als Kommissaranwärterin Klara Proske zu sehen

  • 06:55 Elefant, Tiger and Co. (1019)

    Endlich ist es passiert Die Tigerschwanzseepferdchen haben Nachwuchs. Das gab es noch nie im Leipziger Zoo. Entsprechend stolz ist Andreas Seeger auf die gerade mal ein bis zwei Zentimeter kleinen Minis. Die von Hand aufgezogenen Flamingos haben gerade ihren Platz in der Gruppe auf der Lagune gefunden, da müssen sie auch schon wieder in den Stall ziehen. Und nicht nur sie, alle - von der Ente bis zum Sichler - müssen das Feld räumen, da Bauarbeiten anstehen

  • 07:20 Die Fallers - Eine Schwarzwaldfamilie

    Karl und Riedle müssen feststellen, dass der geplante Vollerntereinsatz noch ein paar Problemchen mit sich bringt. Um an das Einsatzgebiet heranzukommen, schlägt der Vollernter eine Rückegasse, und die führt genau durch Alberts Wald. Zunächst findet Albert das alles cool, doch als er sich vor Ort ein Bild von der geplanten Aktion macht, sieht er, was es tatsächlich bedeuten würde, mit dem Vollernter durch seinen Wald zu gehen. Albert verweigert Karl seine Zustimmung

  • 07:50 Wie geht das? Ostereier für den Norden

    Jedes dritte Ei in Deutschland stammt von Legehennen in Niedersachsen. Vor allem zu Ostern herrscht auf den Höfen und in den Färbereien Hochbetrieb. Aber warum werden Eier überhaupt bemalt zu Ostern?Proteinbombe, Kunstwerk und Symbol der Auferstehung Im Osterei steckt viel mehr, als viele Menschen wissen. Die Reportage begleitet Ostereier auf ihrem Weg vom Hühnerstall zum Supermarktregal

  • 08:20 Rote Rosen (4141)

    Noah ist gut gelaunt aus Berlin zurück. Doch beim Sex mit Toni kann er nicht wie gewohnt performen. Was ist los? Hat Elyas recht und Noah hat noch Gefühle für Toni? Noah will davon nichts wissen und stürzt sich in die wissenschaftliche Arbeit. Als er Britta das Ergebnis vorlegt, weist sie ihn amüsiert darauf hin, dass er darin Toni erwähnt hat. Haben ihm seine unterdrückten Gefühle einen Streich gespielt? Lara glaubt, in einem alten Freund von Gisela Valeries leiblichen Vater gefunden zu haben. Zielstrebig sucht sie nach Beweisen. 2024

  • 09:10 Sturm der Liebe (4398)

    Markus muss entsetzt feststellen, dass Sophia den Bürgermeister kompromittiert hat. Maxi bekommt den Verdacht, dass Larissa unter Diabetes leiden könnte. Miro stößt zufällig doch noch auf die Telefonnummer von Ricardas Zugflirt. Fanny und Vincent bereiten ihre baldige Trennung vor. 2025

  • 10:00 Nordmagazin

  • 10:30 Hamburg Journal

  • 11:00 Schleswig-Holstein Magazin

  • 11:30 buten un binnen mit sportblitz

  • 12:00 Hallo Niedersachsen

    Wir sind stets nah dran an den niedersächsischen Themen und Menschen. Uns interessiert, was Sie aufregt und bewegt

  • 12:30 Die Nordreportage

    Florian Mangold, Konditormeister aus dem Harz, meint Ostern ist mit Weihnachten die stressigste Zeit des Jahres. Und so geht es nach einer kurzen Verschnaufpause nach Weihnachten ab Februar direkt an die Ostervorbereitungen. Schokohasen gießen, Honigkuchen-Lämmer ausstechen, verschiedenste Trüffeleier produzieren, rund 50 Osterspezialitäten, alles reine Handarbeit. Für die Schokokreationen sind in erster Linie Florian und seine Tochter Marie zuständig. Die 21-Jährige ist im dritten Ausbildungsjahr im elterlichen Betrieb

  • 13:00 Einfach genial (18)

    * Chemnitzer erfindet Fahrradspeichen aus StoffUm Fahrräder leichter zu machen, hat Ingo Berbig aus Chemnitz Fahrradspeichen aus Textilfasern konzipiert und entwickelt. Die patentierten Textil-Speichen verringern das Gewicht des Laufrads deutlich. Das macht sie für Profi-Fahrer und passionierte Hobby-Radsportler interessant. Außerdem nehmen Textilspeichen im Gegensatz zu Stahlspeichen bei holprigem Gelände die Stöße und Schwingungen besser auf, sind quasi eine extra Federung

  • 13:25 In aller Freundschaft (827)

    Beachvolleyballerin Sunny Köhler kommt mit Schmerzen im Knie in die Klinik. Dabei wird sie von ihrem Sportfreund Bruno Sobotta begleitet. Schnell zeigt sich, dass Sunny extrem unruhig ist. Sie erklärt, dass bei ihr ADHS diagnostiziert wurde. Die Untersuchungen ergeben vorerst einen Meniskusriss, der operiert wird. Oberschwester Arzu Ritter kommen Zweifel an der Diagnose ADHS. Dr. Philipp Brentano vermutet eine Schilddrüsenüberfunktion, doch Sunny will sich nicht von ihm untersuchen lassen. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann ist der Meinung, dass Philipp Brentano seiner Rolle als leitender Oberarzt nicht gerecht wird

  • 14:10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (315)

    Anne Sommer, Dr. Julia Bergers Kinderwunschpatientin, kommt eine Woche vor dem geplanten Kaiserschnitt mit vorzeitigen Wehen ins Johannes-Thal-Klinikum. Als Anne ihren Mann Sascha informieren möchte, reagiert dieser nicht. Schnell stellt sich heraus, dass er selbst medizinisch versorgt wird, nachdem er einen Autounfall hatte. Dr. Ben Ahlbeck und Dr. Elias Bähr kämpfen um das Leben des Mannes

  • 15:00 die nordstory

    Auf dem Biohof Hoher Schönberg von 1860 im Klützer Winkel fühlt man sich wie in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Jörg Altmann lebt noch mit Ziegen und Kühen unter einem Dach in kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Trotzdem arbeitet er sehr erfolgreich. Inzwischen mit 18 Mitarbeitern und jeder Menge freiwilliger Helfer, die, wie sie meinen, eine gute Sache unterstützen möchten. Und ständig haben sie neue Ideen. Nun versuchen sie ihre Flächen in Zeiten des Klimawandels anders zu gestalten und statt der gängigen Hybrid-Legehennen züchten sie jetzt selbst alte Hühnerrassen

  • 16:00 NDR Info

  • 16:15 Die NDR Quizshow

    Wieder einmal gehen fünf sehr gescheite norddeutsche Kandidat*innen ins Rennen um die Leuchte des Nordens. Ein Lehrer, ein Betriebsmittelkonstrukteur, eine Imkerin, ein Kurier und eine Übersetzerin stellen sich den Fragen von Jörg Pilawa in der NDR Quizshow. Beim letzten Mal wurde der Pokal nach Schleswig-Holstein vergeben. Wer in dieser Ausgabe zur Leuchte des Nordens gekürt wird, dies und viel Wissenswertes rund um den Norden in der NDR Quizshow

  • 17:00 NDR Info

  • 17:15 Gefragt - Gejagt (803)

    Bei Alexander Bommes treten vier Kandidaten an gegen ein Superhirn, den Jäger. Keine leichte Aufgabe, denn die Jäger sind ausgewiesene Quiz-Champions

  • 18:00 NDR Info

  • 18:10 Leopard, Seebär and Co. (45)

    Kuscheldecken und Knabberkram ist den Orang-Utans das Liebste. Damit die kleinen Faulpelze nicht zu moppelig werden, hat sich Tierpfleger Claus Claussen etwas ausgedacht, er wirft zwei Fußbälle ins Gehege. Genussvoll machen sich die Affen aber nicht ans Spielen, sondern ans Zerlegen des Leders. Toba benutzt den Stock, Tuan die Zähne, aber Spielregeln hin oder her, erfolgreich sind beide Methoden. Als die kleine Simia dann endlich Ballkontakt hat, ist das dumme Ding schon platt. Als Hut macht es aber trotzdem viel her

  • 19:00 Hamburg Journal 18 00 Uhr

  • 19:15 Die Nordreportage

    Ob Zugausfälle, kaputte Gleise oder fehlender Kaffee im Bordrestaurant, die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wie die Nordwestbahn stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr als jeder dritte Fernzug ist im Jahr 2024 verspätet angekommen. Doch wer sorgt dafür, dass der Bahnbetrieb dennoch möglichst reibungslos abläuft? Die Dokuserie begleitet Menschen, die sich für den Bahnverkehr in Niedersachsen und darüber hinaus einsetzen

  • 19:45 DAS!

    Jeden Abend pünktlich 18 45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist

  • 20:30 Hamburg Journal

  • 21:00 Tagesschau

    Die Nachrichten der ARD

  • 21:15 Markt

    Themen u. a. * Neue Nährwertampel das hat Folgen für Verbraucher und Unternehmen * Günstig Reisen was lässt sich mit Last-Minute-Angeboten sparen? * Entsafter was beim Kauf zu beachten ist * Nix zu machen Rückzahlung trotz Kündigung verjährt? * Fahrradkörbe im Test welcher ist am stabilsten? * Dreistes Phishing 45.000 Euro Verlust

  • 22:00 Die Tricks mit unseren Lebensmitteln

    Über die Hälfte der Menschen in Deutschland geht mehrmals wöchentlich in Supermärkten oder Discountern einkaufen. Mit geschickten Marketing-Tricks versuchen Händler und Hersteller, sie zum Kauf ihrer Produkte zu verleiten. Doch die sind manchmal alles andere als gesund Zusatzstoffe, Aromen, Farbstoffe - bis hin zu Bakterien, die krank machen können. Markt-Moderator Jo Hiller und sein Team decken gemeinsam mit Branchenkennern, Insidern und Medizinern die Tricks rund um den Einkauf im Supermarkt auf

  • 22:45 NDR Info

  • 23:00 NDR Story

    Sie sind Fahrer, Logistiker oder IT-Mitarbeitende. Sie steuern Gabelstapler, Trucks, Van-Carrier oder Containerbrücken. Und sie leben gefährlich. Denn sie arbeiten nicht nur für Transportfirmen und Reedereien, sondern insgeheim auch für die Mafia. Nur mit Unterstützung dieser ortskundigen Helfer gelingt es internationalen Syndikaten, Kokainlieferungen aus Südamerika an den Kontrollen vorbei aus dem Hafen zu schmuggeln. Ein bisher unbekannter Todesfall, den der Film der NDR Autorinnen Katrin Hafemann und Ute Jurkovics öffentlich macht, betrifft einen solchen Innentäter aus Hamburg

  • 23:45 NDR Kultur - Das Journal

    Geplante Themen * Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde Buch über die Verteidigung Deutschlands* Wie Europa zum Feind Russlands wurde das neue Buch von Andrey Gurkov* Von der Fischerei in die Fashionwelt Dokumentation über Danny Reinke aus Mönkebude* Neues von den Wikingern große Ausstellung auf Schloss Gottorf* Spannender Spielfilm über Migration Klandestin mit Barbara Sukowa

Back to top